Filter zurücksetzen
Hier kommt ein tolles Rezept für Sahnehering, der mit Apfel und Zwiebel zubereitet wird und dadurch das gewisse Etwas erhält.
Ein schönes Rezept, das sich gut vorbereiten lässt. Heringsstipp schmeckt morgens, mittags und abends und ist in der Region sehr beliebt.
Die Zubereitung der Hesssischen Schmandheringe ist einfach. Sie sind köstlich, allerdings benötigt man für dieses Rezept etwas Zeit.
Der Altmärker Heringssalat ist nach diesem Rezept schnell gemacht, benötigt allerdings ein paar Stunden Zeit, um seinen vollen Geschmack zu entfalten.
Das Rezept für den Bergischen Heringsstipp ist einfach und lässt sich sehr gut vorbereiten. An warmen Tagen schmeckt er besonders frisch.
Das Rezept garantiert herzhaften Genuss, denn der Altberliner Heringstopf hält neben Fisch noch ein paar leckere Zutaten bereit.
Saure Heringsstücke in köstlicher Sahnesauce heißen in Bremen Heringsstibbeln. Ein einfaches, sehr leckeres Rezept, das sich schnell zubereiten lässt.
Diese Variante einmarinierten Herings spielt mit den beliebten Aromen von Honig und Senf. Aus dem Rezept wird ein Highlight für jedes Brunch-Buffet.
Ein einfaches Rezept. Doch wenn der Sürsolthering richtig durchgezogen ist, schmeckt er würzig und ist besonders lecker zu Pellkartoffeln.
Das Rezept für den Hering-Garnelen-Gurken-Salat ist eine raffinierte Mischung die sich als Vorspeise aber auch zum Brunch sehr gut macht.