Filter zurücksetzen
Omas Sauerbraten liegt zunächst zwei Tage lang in einer würzigen Marinade. Das Rezept kam bei Oma nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch.
Das traditionelle Rezept füllt Fleisch, Gemüse und Reis in große Salatblätter und wickelt sie auf. Sangchu ssam sind würzig-scharfe, leckere Wraps.
Bei dem bayerischen Rezept für Böfflamott handelt es sich um in Rotwein gebeiztes und anschließend geschmortes Fleisch.
Mariniertes Schweinefleisch in einer scharf-würzigen Sauce - so überzeugt das indische Rezept Vindaloo.
Herrlich zart und mürbe schmeckt dieses einfache Lammcurry, das nach diesem Rezept zunächst mariniert und danach langsam geschmort wird.
Diese einfache Sojamarinade mit Knoblauch eignet sich prima zum Einlegen von Fleischersatz und Tofu. Das Rezept lässt sich unkompliziert zubereiten.
Gut Ding braucht Weile und das trifft auf dieses Rezept für die absolut leckeren Smokey Spareribs auf jeden Fall zu, die zuletzt im Räucherofen geräuchert werden.
Ganz einfach gelingt mit diesem Rezept ein marinierter Lammrücken, der nach einer Ruhezeit - zusammen mit Kartoffeln - im Ofen gebraten wird.
Der für die Region typische Erzgebirgische Kaninchenbraten lässt sich nach diesem Rezept einfach zubereiten. Die Marinierzeit beträgt 24 Stunden.
Der Sächsische Sauerbraten badet 3 Tage lang in einer würzigen Marinade. Danach schmort er nach diesem Rezept im Ofen seiner Vollendung entgegen.