Marinierter Lammrücken
Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Lammrücken, mit Knochen |
---|---|---|
1 | kg | Kartoffeln, festkochend, klein |
12 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
250 | ml | Fleischbrühe |
1 | Schuss | Olivenöl |
Zutaten für die Marinade | ||
1 | Stk | Zitrone |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Thymian, getrocknet |
5 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Rosmarin, getrocknet |
Rezept Zubereitung
Vorbereitung Marinierter Lammrücken:
- Zuerst das Fleisch unter fließend kaltem Wasser abspülen und anschließend mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Für die Marinade die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Knoblauch schälen und fein reiben.
- Anschließend den Zitronensaft mit dem Olivenöl, dem Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Nun das Lammfleisch dazugeben, darin wälzen und die Marinade ein wenig in das Fleisch massieren. Danach für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zubereitung Marinierter Lammrücken mit Kartoffeln:
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und der Länge nach halbieren. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und halbieren.
- Nun das Öl in einem Bräter erhitzen. Das Lammfleisch aus der Marinade nehmen, etwas abtropfen lassen und im heißen Öl rundum scharf anbraten, so dass es Röststoffe entwickelt. Dann herausnehmen und zur Seite stellen.
- Jetzt die Kartoffeln und die Zwiebeln in das Bratfett geben, mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten braten.
- Dann die Backofenhitze auf 150 °C reduzieren. Das Lamm zu den Kartoffeln in den Bräter geben und alles weitere 50 Minuten braten. Während dieser Zeit den Lammrücken mit der Fleischbrühe begießen.
- Zum Schluss das gebratene Fleisch aus dem Bräter nehmen, vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden. Den Marinierten Lammrücken mit den Kartoffeln und den Zwiebeln auf einer großen Platte anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Lammfleisch aus der EU hat einen hohen Qualitätsstandard, da für die Pflege und Zucht von Schafen und deren Vermarktung ein strenges Reglement besteht. Die Tiere verbringen ihr Leben im Freien auf saftigen Wiesen und ernähren sich fast ausschließlich von frischem Gras.
Der Lammrücken besteht aus dem Kotelettstück, dem Lendenkotelett und den beiden innen liegenden Filets. Sein Fleisch ist besonders zart, äußerst fettarm, feinfaserig, leicht marmoeriert und würzig-aromatisch. Lammfleisch stammt Jungschafen, die nicht älter als zwölf Monate alt sein dürfen.
Das spart Abwasch: Die Marinade mit dem Fleisch in einen großen Gefrierbeutel geben, den Beutel fest verknoten und während der Ruhezeit mehrfach wenden, so dass das Fleisch immer von Marinade umgeben ist.
Zum Lammrücken schmecken diese Grüne Bohnen mit Tomaten oder ein Grüner Bohnensalat.
User Kommentare