Sangchu ssam

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Hähnchenbrustfilets, ohne Haut |
---|---|---|
1 | kpf | Kopfsalat, groß |
4 | EL | Ssamjang (koreanische Würzsauce) |
Zutaten für die Marinade
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Ingwer, frisch, 3 cm |
1 | Stk | Knoblauchzehe, groß |
2 | EL | Chilipaste, scharf (Gochujang) |
2 | EL | Reiswein (Soju) |
4 | EL | Sojasauce, süß (Ketjab Manis) |
4 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
Zutaten für die Sprossen
200 | g | Sojabohnensprossen |
---|---|---|
2 | TL | Sesamöl |
1 | TL | Sojasauce (Guk-Ganjang) |
1 | TL | Sesamsaat, hell |
Zutaten für die Gochujang-Sauce
2.5 | EL | Chilipaste, scharf (Gochujang) |
---|---|---|
1.5 | EL | Sesamöl |
2 | EL | Honig, flüssig |
2 | EL | Sojasauce (Guk-Ganjang) |
Kategorien
Zeit
247 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 217 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Marinade:
- Zuerst den Knoblauch abziehen, den Ingwer schälen und beides fein reiben. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
- Knoblauch, Ingwer und Ziebeln in einer Schüssel mit dem Rohrzucker, dem Sesam, dem Reiswein, der Chilipaste (Gochujang), der süßen Sojasauce sowie Salz und Pfeffer verrühren.
Vorbereitung Fleisch:
- Das Hähnchenbrustfilet waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
- Die Fleischwürfel in die Marinade geben, gut vermischen und die Schüssel verschließen. Anschließend mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, besser noch über Nacht.
Zubereitung Sangchu ssam:
- Eine große Pfanne ohne Zugabe von Fett etwa 3 Minuten lang stark erhitzen. Dann das Fleisch mit der Marinade hineingeben, einmal gut durchrühren und danach bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten offen schmoren, bis die Marinade dicklich eingekocht und ist.
- Während das Fleisch gart, den Kopfsalat putzen, die einzelnen Blätter vorsichtig ablösen und unter fließend kaltem Wasser waschen. Danach auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Bohnensprossen in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und etwa 4 Minuten einweichen lassen. Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Das Sesamöl mit der Sojasauce und der Sesamsaat verrühren. Die Sprossen in eine Schüssel geben, das Dressing hinzufügen und untermischen.
- Für die Gochujang-Sauce die Gochujang Paste mit dem Sesamöl und dem Honig verrühren.
Anrichten:
Tipps zum Rezept
Für die Wraps eignen sich auch andere Salate mit großen Blättern. Traditionell wird der Reis mit eingewickelt, weil er gut sättigt. Kimchi sollte als Beilage auf keinen Fall fehlen.
User Kommentare