Böfflamott

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Ochsenschulter, entbeint, oder Lende |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Öl, zum Braten |
1 | Schuss | Rotwein |
200 | ml | Fleischbrühe |
Zutaten für die Beize
125 | ml | Rotweinessig |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
3 | Stk | Pfefferkörner |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und in große Würfel schneiden. Suppengrün putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Nun die Zwiebel- und Gemüsestücke in einen großen Topf geben, Wasser sowie Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Nelken und Lorbeerblatt hinzufügen und zugedeckt zum Kochen bringen.
- Dann den Topf vom Herd nehmen, Rotweinessig hinzufügen und die Beize gut auskühlen lassen.
- Anschließend die Beize in ein großes, verschließbares Tongefäß füllen, das Fleisch einlegen, zudecken und in den Kühlschrank (unterstes Fach) stellen. Dann das Ganze für vier Tage marinieren lassen.
- Danach das Fleisch aus der Marinade heben, gut mit Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz würzen.
- Anschließend das Gemüse sowie die Zwiebelstücke aus der Beize nehmen und eventuelle Gewürzrückstände entfernen.
- Dann die Marinade durch ein Sieb abseihen und dabei die Flüssigkeit auffangen.
- Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten gut anbraten. Das Gemüse hinzufügen, mit der Brühe sowie mit der abgeseihten Marinade angießen und das Fleisch zugedeckt für ca. 2 Stunden bei niedriger Temperatur schmoren lassen.
- Dann das Fleisch aus dem Bräter heben und warm stellen.
- Den Bratensud durch ein Sieb abseihen (muss aber nicht unbedingt sein), in einen Topf geben und zu einer sämigen Sauce einkochen lassen - bei Bedarf mit etwas Salz und Rotwein verfeinern.
Tipps zum Rezept
Dazu traditionell Bayerische Kartoffelknödel oder Blaukraut servieren.
User Kommentare