Gemüsebrühe selber machen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knoblauchzehe, gepresst |
---|---|---|
2.5 | l | Wasser |
1 | Schuss | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Zutaten Gemüse
2 | Stk | Möhren |
---|---|---|
3 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
1 | Stg | Lauch |
4 | Stk | Petersilienwurzeln |
250 | g | Knollensellerie |
Zutaten Kräuter und Gewürze
5 | zw | Thymian |
---|---|---|
2 | Stk | Nelken |
4 | Stk | Pimentkörner |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
8 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die klassische Gemüsebrühe zuerst die Möhren waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Sellerie und Petersilienwurzel putzen, schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren, waschen und auch in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln, ungeschält, vierteln.
- Anschließend etwas Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und das grob geschnittene Gemüse darin für 4-6 Minuten andünsten.
- Danach mit dem Wasser ablöschen und aufkochen lassen, die geschälte, gepresste Knoblauchzehe sowie Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Pimentkörner, Nelken und Thymian zugeben und die Brühe für rund eine Stunde zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen - dabei den eventuell auftretenden Schaum abschöpfen.
- Nach der Kochzeit die Brühe durch eine feines Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Diese selbstgemachte Gemüsebrühe hält sich für 2-3 Tage im Kühlschrank und eignet sich ideal für Fondue, Suppen, Eintöpfe oder Risotto.
Unbedingt mit kaltem Wasser aufgießen und langsam zum Köcheln bringen, damit sich die Aromen gleichmäßig entfalten.
Einige getrocknete Steinpilze oder etwas Tomatenmark machen die Brühe kräftiger und herzhafter.
Auch eine selbstgemachte Hühnerbrühe oder eine selbstgemachte Rinderbrühe sind die perfekte Basis für Suppen und Eintöpfe.
User Kommentare
Also ich lasse meine Gemüsebrühe immer gut 90 Minuten köcheln. Je länger sie kocht, desto besser finde ich das Aroma.
Auf Kommentar antworten