Tomaten Rezepte

Tomaten sind intensiv rot und schmecken fantastisch. Überdies sind sie gesund. Im Supermarktregal oder am Marktstand bekommt man eine reiche Sortenauswahl – von herrlich großen Fleischtomaten bis zu kleinen Cocktailtomaten. Der Ursprung der Nachtschattengewächse liegt in Süd- und Mittelamerika.
Tomaten zählen mit Sicherheit zu den beliebtesten Gemüsen, nicht nur weil sie lecker sind, auch weil man damit eine Unmenge an Tomaten Rezepten zubereiten kann – von Suppen oder Salaten über Pasta oder Pizza zu bis zu Gratins. Die Auswahl an Tomaten Rezepten ist vielfältig, der Küchen-Kreativität beinahe keine Grenzen gesetzt.
Wir wünschen viel Spaß beim Kochen der Tomaten Rezepte und wünschen guten Appetit!
- Einfache Rezepte (592)
- Vegetarisch (563)
- Käse (547)
- Gesunde Rezepte (437)
- schnelle Rezepte (436)
- Italien (410)
- Salat (405)
- Gemüse (392)
- Beilage (346)
- Paprika (334)
- Braten (316)
- Marinieren (291)
- Vorspeise (287)
- Backen (280)
- Snacks (276)
- Nudeln (263)
- Deutschland (225)
- Vegan (216)
- Hackfleisch (209)
- Zucchini (205)
- Saucen & Dips (203)
- Suppen (188)
- Auflauf (188)
- Kartoffeln (169)
- Partyrezepte (168)
- Billig - Preiswert (165)
- Mozzarella (157)
- Pasta (151)
- Fleisch (150)
- Schmoren (126)
- Fisch (123)
- Bohnen (119)
- Eintopf (119)
- Sommer (116)
- Pfannengericht (115)
- Reis (108)
- Dünsten (108)
- Leichte Rezepte (108)
- Gurken (106)
- Feta (102)
- Hähnchen (102)
- Auberginen (100)
- Avocado (95)
- Kalte Speisen (93)
- Mediterran (91)
- Fingerfood (89)
- Grundrezepte (87)
- Schweinefleisch (87)
- Brunch (86)
- Fettarm (80)
- Spinat (80)
- Alltagsrezepte (80)
- Möhren (73)
- Griechenland (72)
- Dinner for Two (70)
- Oliven (70)
- Hülsenfrüchte (69)
- Rindfleisch (66)
- Pizza (66)
- Champignons (65)
- Mit Kindern kochen (58)
- Aufstrich (56)
- Mexico (52)
- Thunfisch (52)
- Grillen (51)
- Spanien (51)
- Lasagne (50)
- Brotzeit (49)
- Kalorienarm (48)
- Eierspeise (48)
- Meeresfrüchte (46)
- Geflügel (46)
- Garnelen - Shrimps (45)
- Kürbis (44)
- Spaghetti (43)
- Omas Küche (42)
- Indien (42)
- Brotspeise (41)
- Low Carb (40)
- Frühstück (40)
- Tomatensuppe (39)
- Rucola (39)
- Sommersalate (38)
- Speck (38)
- One Pot Gerichte (38)
- Gratin (38)
- Glutenfrei (37)
- Lammfleisch (36)
- Zwiebel (36)
- Frankreich (36)
- Wurst - Würstchen (35)
- Brokkoli (35)
- Knoblauch (34)
- Basilikum (33)
- Singles (33)
- Pilze (33)
- Putenfleisch (31)
- Nudelsalat (30)
- Curry (30)
- Linsen (30)
- Lachs (30)
- Herbst (30)
- Diät Rezepte (30)
- Bruschetta (28)
- Spargel (28)
- Kichererbsen (28)
- Fast Food (28)
- Risotto (27)
- Gulasch (27)
- Gnocchi (26)
- Tofu (25)
- Süßkartoffeln (25)
- Chili con carne (24)
- Asien (24)
- Hefeteig (24)
- Orient (23)
- Afrika (22)
- Kräuter (22)
- Fenchel (22)
- Chilischote (22)
- Kohl (22)
- Sellerie (22)
- Sandwich (21)
- Cholesterinarm (21)
- Vorkochen (21)
- Blätterteig (21)
- Türkei (21)
- Haltbarmachen (20)
- Blumenkohl (20)
- Winter (19)
- Partysuppe (19)
- Erbsen (18)
- Penne (18)
- Zuckerfrei (18)
- Tortellini (17)
- Nüsse, Kerne und Samen (17)
- Ingwer (17)
- Mikrowelle (16)
- Kalbfleisch (16)
- Halloumi (16)
- Frühling (16)
- Wok (16)
- Wild (15)
- Salsa (15)
- Muschel (15)
- Levante (15)
- Omelett (15)
- Burger (15)
- Schnitzel (15)
- Pesto (15)
- Toast (14)
- Diabetiker (14)
- Tapas (14)
- Quinoa (14)
- Quiche (14)
- Apfel (14)
- Sommersuppen (14)
- Fußball-Snacks (14)
- Quark (13)
- Mais (13)
- Mango (13)
- Bulgur (13)
- Artischocken (12)
- Mangold (12)
- Kohlrabi (12)
- Camping (12)
- Mandel (12)
- Ungarn (12)
- Couscous (11)
- Frittieren (11)
- 5 Elemente (11)
- Spieße (11)
- Rohkost (11)
- Radieschen (11)
- Picknick (11)
- Zitronen (11)
- Balkan (10)
- Silvester (10)
- Ravioli (10)
- USA (10)
- Pfannkuchen (10)
- Ricotta (10)
- Hausmannskost (10)
- Dressings (9)
- Wirsing (9)
- Lauch/Porree (9)
- Joghurt (9)
- Innereien (9)
- Kabeljau - Dorsch (9)
- Feldsalat (9)
- Vatertag (9)
- Brot (9)
- Kokos (9)
- Steaks (9)
- Halloween (9)
- Wraps (9)
- Hirse (9)
- Petersilie (9)
- Walnuss (9)
- Melonen (8)
- Arthrose (8)
- Zero Waste (8)
- Tarte (8)
- Chinakohl (8)
- Makkaroni (8)
- Orangen (8)
- Frühlingszwiebeln (8)
- Kartoffelsalat (8)
- Chutney (7)
- Obst (7)
- Basisch (7)
- Ostern (7)
- Schonkost (7)
- Trennkost (7)
- Frikadellen (7)
- Ananas (7)
- Krabben (7)
- Forellen (6)
- Meal Prep (6)
- Superfood (6)
- Okraschote (6)
- Indonesien (6)
- Flammkuchen (6)
- Südamerika (6)
- Tintenfisch (6)
- Thailand (6)
- Polenta (6)
- Erdnuss (6)
- Bärlauch (5)
- Fladenbrot (5)
- Sprossen (5)
- Chicorée (5)
- Muffins (5)
- Tatar (5)
- Aprikosen (5)
- Kuchen (5)
- Pfifferlinge (5)
- Valentinstag Rezepte (5)
- Fondue Saucen (5)
- Russland (4)
- Zuckerschoten (4)
- Rouladen (4)
- Granatapfel (4)
- Rosenkohl (4)
- Mit Kindern backen (4)
- Schweiz (4)
- Sachsen-Anhalt (4)
- Festessen (4)
- Österreich (4)
- DDR (4)
- Zander (4)
- Vollkorn (4)
- Dampfgaren (4)
- Carpaccio (4)
- Skandinavien (4)
- Weihnachten (4)
- 5 Zutaten (4)
- Pasteten & Terrinen (4)
- Pfirsich (4)
- Cremesuppen (4)
- Sardine (3)
- Spitzkohl (3)
- Baden Württemberg (3)
- Sauerkraut (3)
- Kroatien (3)
- Karibik & Exotik (3)
- Himbeere (3)
- Dattel (3)
- Karneval (3)
- Kochen ohne Strom (3)
- Geschnetzeltes (3)
- Blaubeeren (3)
- Nektarine (3)
- Bowl (3)
- Serbien (3)
- Limetten (3)
- Essig & Öl (3)
- Minze (3)
- Erdbeeren (3)
- Feigen (3)
- Waffeln (2)
- Wachtelei (2)
- Bagel (2)
- Marinaden (2)
- Rote Bete (2)
- Portugal (2)
- Saarland (2)
- Vietnam (2)
- Brombeeren (2)
- Honig (2)
- Sesam (2)
- Ente (2)
- Großbritannien (2)
- Klöße (2)
- Konfitüre (2)
- Brei (2)
- Muttertag (2)
- Sachsen (2)
- Fasten (2)
- Kartoffelsuppe (2)
- China (2)
- Mandarinen (2)
- Dinkel (2)
- Dill (2)
- Grieß (2)
- Gemüsesuppen (2)
- Bayern (2)
- Oktoberfest (2)
- Brötchen (2)
- Papaya (2)
- Bremen (2)
BELIEBTESTE TOMATEN REZEPTE
Tomaten haben eine lange Reise
Ursprünglich stammen die beliebten roten Früchte aus Süd- bzw. Mittelamerika. Schon 200 v. C. wurden sie von den Mayas kultiviert. Den Namen Tomate erhielt die Frucht aber erst viel später. Zuerst war sie unter dem Namen "Xitomatl" bekannt, später wurde daraus "Tomati" bis sie schließlich die bis heute gültige Bezeichnung Tomate erhielt. Der lateinische Name lautet Lycopersicon esculentum.
Tomaten sind in der Küche sehr vielseitig verwendbar und es gibt viele interessante Rezepte. Die Tomatensoße ist besonders bei Kindern sehr beliebt. Und bei einer Pizza oder vielen Nudelgerichten sind passierte Tomaten ein wichtiger Bestandteil. Mediterrane Gewürze wie Basilikum, Oregano, Thymian und Salbei passen sehr gut. Mit Mozzarella, Gewürzen und etwas Olivenöl kann schnell ein leckerer Vorspeisensalat zubereitet werden.
Sind Tomaten gesund?
Im Normalfall stecken in frischen Früchten die meisten Vitamine. Aber bei der Tomate ist der Gehalt an wertvollem Lycopin im geschälten oder passierten Zustand (z. B. im Tomatenmark) höher als bei den rohen Früchten. Tomaten sind aber nicht nur sehr gesund. Sie sind neben einem hohen Anteil an Vitamin C, Mineralstoffen und wichtigen Spurenelementen auch noch sehr Figur freundlich, da sie sehr wenige Kalorien haben.
Vorsichtig sollte man aber bei grünen und unreifen Früchten sein, da sie das giftige Alkaloid enthalten, welches im schlimmsten Fall zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder sogar zu einer Magenschleimhaut-Entzündung führen kann.
Wie lagert man Tomaten richtig?
Da Tomaten sehr kälteempfindlich sind, sollten sie nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten werden sie bei Zimmertemperatur und an einem dunklen Platz aufbewahrt. Frische Tomaten sollten innerhalb von vier bis fünf Tagen verzehrt oder verarbeitet werden
Interessante Fakten
- Die größte Tomate der Welt bringt es auf ein Gewicht von 3,5 kg.
- Mit Essig können Tomatenflecken von Kleidung entfernt werden.
- Jeder Deutsche verzehrt ca. 26 Kilogramm Tomaten pro Jahr.
- In Spanien findet das Fest „La Tomatina“ statt, bei dem sich die Leute mit Tomaten bewerfen.
- Tomaten sind nicht immer rot. Es gibt auch grüne, schwarze und gelbe Sorten.