Weißbrot
Das Rezept für dieses Weißbrot besteht aus nur wenigen Basiszutaten und lässt sich daher unkompliziert und schnell zubereiten.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (57 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
1
|
kg |
Weizenmehl
|
4
|
TL |
Salz
|
2
|
Pk |
Trockenhefe
|
650
|
ml |
Wasser, handwarm
|
Rezept Zubereitung
- Eine große Rührschüssel nehmen und in diese das handwarme Wasser geben. Dann die Trockenhefe hinzugeben und gut im Wasser verrühren.
- Anschließend auch das Salz hinzugeben, nochmals gut umrühren und dann das Mehl beifügen. Nun alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Danach den Teig circa eine Stunde zugedeckt an einen warmen Ort auf doppelte Menge aufgehen lassen.
- Schließlich den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen, den Teig in eine Kastenform geben und ihn von oben mehrere Male mit einem Messer schräg einritzen. Zum Schluss das Weißbrot auf mittlerer Schiene für 35 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Der Weißbrotteig kann nach belieben verfeinert werden, zum Beispiel mit Walnüssen oder Sonnenblumenkernen.
Ähnliche Rezepte
Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker.
Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.
Mit diesem Rezept kann man gesundes Dinkelbrot ohne Hefe leicht selbst backen. So wird Brotbacken zum Kinderspiel.
Low Carb Brot wird in der Mikrowelle gebacken und für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.
Selbstgemachtes Rosinenbrot schmeckt traumhaft und ist für viele ein Muss auf dem Frühstückstisch. Bei diesem Rezept wird ein Hefeteig zubereitet.
Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.
User Kommentare