Weißbrot

Das Rezept für dieses Weißbrot besteht aus nur wenigen Basiszutaten und lässt sich daher unkompliziert und im Handumdrehen zubereiten.

Weißbrot Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (123 Stimmen)

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das lauwarme Wasser in eine große Rührschüssel geben. Die Trockenhefe hinzufügen und gründlich mit dem Wasser verrühren.
  2. Anschließend das Salz dazugeben, nochmals gut umrühren und dann das Mehl untermischen. Die Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 1 Stunde an einen warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Rechtzeitig vor Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und dann zu einem länglichen Brotlaib formen. Danach auf das vorbereitete Backblech legen und seine Oberfläche mehrfach mit einem scharfen Messer schräg einritzen.
  6. Zuletzt das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und das Weißbrot etwa 35 Minuten backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Wasser darf nur lauwarm sein, weil höhere Temperaturen die Hefekulturen zerstören und die Hefe nicht aufgehen kann.

Damit das Gluten im Teig aktiv wird und für die nötige Bindung sorgt, sollte der Teig mindestens 10-15 Minuten geknetet werden. Ein optimal gekneteter Teig ist glatt an der Oberfläche, besitzt eine leichte Spannung direkt nach dem Kneten und ist eher matt statt glänzend.

Durch das Backen in einer Brotback- oder Kastenform kann das Weißbrot "in Form" gebracht werden.

Das Weißbrot schmeckt frisch sehr gut mit süßem Aufstrich, aber auch als Beilage zu Salat oder Suppe. Wird der Teig durch gehackte Walnüsse, Oliven oder getrocknete Tomaten ergänzt, passt es prima zu mediterranen Gerichten.

Nährwert pro Portion

kcal
3.541
Fett
11,86 g
Eiweiß
114,82 g
Kohlenhydrate
730,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare