Chilischoten
Chilischoten gibt es in vielen Schärfen und Sorten. Sie geben herzhaften Fleisch- und Fischgerichten feurigen Pep. Auch Pastasoßen und Süßspeisen werden gern mit diesem Nachtschattengewächs aromatisiert.

Allgemeines
Die Sortenvielfalt der Chilischoten ist groß. Grob können sie in frische und getrocknete Chilis differenziert werden. Diese können wiederum in vier Unterarten unterteilt werden, welche sich hinsichtlich Form, Farbe und Geschmack unterscheiden.
Aus botanischer Sicht sind Chilis jedoch keine Schoten - es sind Beeren. Sie enthalten Antioxidantien, welche vor Erkältungen schützen und bei Durchblutungsstörungen helfen.
Herkunft
Vermutlich stammt die Chilischote aus Mexiko. Sie ist und war jedoch auch in anderen Regionen Lateinamerikas eine weitverbreitete Pflanze, welche sich bis nach Brasilien ausgebreitet hat. Christoph Kolumbus brachte mit seinen Erkundungsschiffen im 15. Jahrhundert die Chilischote nach Europa.
Die Chilischote war damals jedoch nicht nur Heilpflanze, sondern wurde auch schnell als Gewürzmittel geschätzt. Sie ersetzte häufig Pfeffer, da dieser damals sehr teuer gewesen ist. Daher leitet sich auch der Beinnamen roter Pfeffer oder spanischer Pfeffer her.
In der traditionellen deutschen Küche konnten sich die Chilischoten zwar nicht durchsetzen, bereichern jedoch viele internationale Gerichte.
Saison
Chilischoten werden in den meisten tropischen Regionen der Welt angebaut und ganzjährig nach Deutschland importiert. In gut sortierten Märkten sind frische Schoten erhältlich.
Geschmack
Chilischoten schmecken sehr scharf, was durch den sekundären Pflanzenstoff Capsaicin ausgelöst wird. Zudem lässt sich ein süßliches Aroma erahnen.
Verwendung in der Küche
- Chilischoten existieren in unterschiedlichen Farben, Formen und Schärfegraden. Sie können als getrocknete oder frische Schoten bzw. als Chiliflocken oder in Pulverform in der Küche eingesetzt werden.
- Chilischoten sind eine bedeutende Zutat in bekannten Produkten wie der Tabascosauce, Sambal Olek und Chilipasten.
- Frische Schoten werden zur Zubereitung halbiert. Die weiße Haut sowie Kerne und Strunk werden entfernt. Nach diesem Vorgang sollten sich die Hände gründlich gewaschen werden, da die Schärfe sonst an den Händen verbleibt.
- Das Gewürz bringt Schärfe ins Essen. Bekannte Speisen mit Chilischote sind die Pasta all'arrabbiata und das Chili con carne.
- Die Schärfe der Chilischote kann aber auch auf Süßes treffen. Dafür sind Schokowürfel mit Chili ein verführerisches Beispiel.
Unsere Rezept Empfehlungen
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare