Mohnstrudel mit Strudelteig

Zutaten für 14 Portionen
20 | g | Butter, zerlassen, zum Bestreichen |
---|
Zutaten für den Strudelteig
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
150 | ml | Wasser, lauwarm |
70 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Sonnenblumenöl, zum Bestreichen |
Zutaten für die Füllung
200 | g | Mohn, gemahlen |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Strudelteig:
- Zuerst das Mehl mit dem lauwarmen Wasser, Salz und Öl in eine Schüssel geben und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine verkneten, bis ein weicher, elastischer Teig entsteht.
- Den Teig zu einer Kugel formen, rundum dünn mit Öl bestreichen, zurück in die Schüssel legen und für 1 Stunde ruhen lassen.
Zubereitung Mohnfüllung:
- Währenddessen die Milch in einen Topf geben, den Mohn und den Zucker hinzufügen, zum Kochen bringen und danach bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten weiterköcheln lassen.
- Danach den Topf vom Herd ziehen und die Mohn-Masse lauwarm abkühlen lassen.
Zubereitung Mohnstrudel mit Strudelteig:
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Jetzt ein sauberes, großes Tuch bemehlen und den Teig darauf mit einem Backholz rechteckig ausrollen.
- Danach mit den Handrücken unter den Teig fahren und vorsichtig, gleichmäßig und sehr dünn auf etwa 50 x 60 cm ausziehen.
- Nun die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dabei einen Rand von rund 2 cm frei lassen.
- Den Mohnstrudel mit Strudelteig nun mit Hilfe des Küchentuchs von einer langen Seite her einrollen und die Seiten zuletzt unterschlagen.
- Im Anschluss daran den Strudel - mit der Naht nach unten - auf das vorbereitete Backblech legen, mit der zerlassenen Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter ziehen.
Tipps zum Rezept
Damit der Strudelteig schön elastisch wird, lauwarmes - nicht heißes! - Wasser verwenden. Dann etwa 8-10 Minuten von der Küchenmaschine kneten lassen. Ist der Strudelteig weich, aber nicht mehr klebrig, hat er die perfekte Konsistenz erreicht.
Damit der Teig beim Ausziehen nicht reißt, die angegebene Ruhezeit unbedingt einhalten. In dieser Phase soll sich der Teig bei Raumtemperatur entspannen und elastischer werden. Hilfreich ist es, die Schüssel anzuwärmen, bevor der Teig hineinkommt und mit Frischhaltefolie abzudecken.
Während des Ausrollens auf der bemehlten Fläche, den Teig immer wieder leicht mit Mehl bestreuen und wenden, damit er nicht kleben bleibt.
Zum Ausziehen gegebenenfalls Ringe ablegen und den Teig über die Handrücken von innen nach außen dehnen, ziehen und dabei drehen. Er soll zuletzt papierdünn und transparent sein.
User Kommentare