Mohnschnecken mit Hefeteig

Diese Mohnschnecken mit Hefeteig werden super, versprochen. Die Zubereitung benötigt etwas Zeit, aber grundsätzlich ist das Rezept recht unkompliziert

Mohnschnecken mit Hefeteig

Bewertung: Ø 4,7 (39 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Mohnfüllung

200 g Mohn, gemahlen
50 g Mandeln, gemahlen
50 g Zucker
1 EL Butter
1 EL Honig, flüssig
2 EL Milch (optional)
1 Stk Eiweiß

Zutaten für die Hefemilch

0.5 Wf Hefe, frisch
1 EL Zucker
250 ml Milch, lauwarm

Zutaten für den Hefeteig

500 g Mehl, Type 550
45 g Zucker
60 g Butter, weich
1 Prise Salz
1 Stk Ei, Gr. M
1 Stk Eigelb, zum Bestreichen (+ 1 EL Wasser)

Zutaten für den Guss

100 g Puderzucker
0.5 TL Vanilleextrakt
3 EL Milch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

    Zubereitung Mohnfüllung:

  1. Den Mohn zunächst in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abbrausen und danach in einen Topf mit Wasser geben. Beides erhitzen, 1 Minute aufkochen und vom Herd ziehen.
  2. Den Mohn etwa 30 Minuten quellen lassen, dann zum Abtropfen zurück in das Sieb geben.
  3. Die Butter in einem kleinen Topf in etwa 1 Minute bei niedriger Hitze schmelzen. Anschließend mit dem Mohn, dem Zucker, dem Honig und den Mandeln vermischen. Das Eiweiß steif aufschlagen und unter die Mohnmasse ziehen.
    Zubereitung Hefeteig:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben, mit der Faust eine Mulde in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln. Den Zucker und die lauwarme Milch in die Mulde geben und abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
  2. Anschließend den Zucker, die Butter, Salz und das Ei zum Mehl geben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine in etwa 6-7 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
    Zubereitung Mohnschnecken:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf zum Rechteck (etwa 50 x 40 cm) ausrollen und die Mohnfüllung darauf verteilen und glatt streichen.
  3. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und mit einem scharfen Messer in etwa 4 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit einem Kochlöffelstiel der Länge nach eindrücken, so dass sie flacher werden.
  4. Nun die Mohnschnecken umdrehen, mit Abstand auf die beiden Bleche setzen, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen, das erste Blech Mohnschnecken damit bestreichen und im heißen Backofen etwa 15 Minuten backen.
  5. Die nun goldfarbenen Schnecken aus dem Ofen holen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Das zweite Blech Mohnschnecken ebenfalls mit Eigelb bestreichen, 15 Minuten backen und danach abkühlen lassen.
  6. Zuletzt den Puderzucker mit dem Vanille-Extrakt und der Milch zu einem dickflüssigen Guss vermischen, die noch lauwarmen Mohnschnecken mit Hefeteig damit überziehen und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Sollte die Füllung zu fest geraten sein, etwas Milch unterrühren, damit sie streichfähig wird.

Für den Guss die Milch nach und nach unter den Puderzucker rühren, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte