Müsliriegel mit Nüssen und getrockneten Früchten
Zutaten für 24 Portionen
150 | g | Nüsse |
---|---|---|
100 | g | Trockenfrüchte |
200 | g | Haferflocken |
20 | g | Sesamsaat, hell |
20 | g | Chiasamen |
250 | g | Agavendicksaft |
3 | EL | Kokosfett |
60 | g | Zucker |
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Dann die Nüsse oder Kerne sowie die getrockneten Früchten mit einem schweren Messer grob hacken.
- Danach in eine Schüssel geben und mit den Haferflocken, der Sesamsaat sowie den Chiasamen gründlich vermischen.
- Anschließend das Kokosfett mit dem Agavendicksaft, dem Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf vorsichtig erhitzen, bis der Zucker karamellisiert ist.
- Nun die Kokosfett-Masse über die Nuss-Frucht-Mischung geben und alles sehr gut miteinander vermengen.
- Jetzt die Masse in spezielle Müsliriegel-Förmchen geben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und sofort in beliebig große Stücke oder Streifen schneiden.
Tipps zum Rezept
Neben Haselnüssen geben auch Wal-, Para-, Macademia- oder Pekannüsse den Riegeln einen knackigen Biss. Auch Mandel- oder Cashewkerne passen gut hinein.
Bei den Trockenfrüchten gern zu Äpfeln, Rosinen, Aprikosen, Feigen, Datteln und Pflaumen greifen - je nachdem, wie süß die Riegel werden sollen.
Wer keine Müsliriegel-Förmchen besitzt, Backpapier auf ein kleines Backblech mit Rand legen, die Müsli-Masse darauf verteilen, glatt streichen oder drücken - beispielsweise mit einem Holzbrett - und anschließend backen.
Die Müsliriegel lassen sich gut in Pergament- oder Backpapier verpacken und in einer luftdichten Dose aufbewahren.
User Kommentare
Die Nuss-Frucht-Mischung presse ich zum Backen in die Förmchen sehr fest rein. Wenn die Masse zu locker ist, dann zerbröseln die Riegel.
Auf Kommentar antworten