Müsliriegel mit Mandeln, Datteln und Cranberries

Diese leckeren Müsliriegel sind zuckerfrei sowie vegan und das einfache Rezept dafür steckt voller gesunder und natürlich süßer Zutaten.

Müsliriegel mit Mandeln, Datteln und Cranberries Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (54 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

110 g Mandeln
200 g Haferflocken, zart
20 g Bio-Leinsamen
15 g Nüsse, gemischt
15 g Samen, gemischt
80 g Ahornsirup
65 g Mandelmus
20 g Kokosöl
200 g Medjool-Datteln, entsteint
100 ml Wasser, handwarm
60 g Cranberries, getrocknet
1 Schuss Öl, zum Einfetten
1 Prise Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine flache Backform mit Öl ausfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Mandeln grob hacken und mit den Haferflocken, den Leinsamen, den gemischten Nüssen und Samen auf einem Backblech verteilen. Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Mischung in etwa 12 Minuten goldbraun rösten.
  3. Währenddessen den Ahornsirup, das Mandelmus sowie das Kokosöl in einem kleinen Topf verrühren und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Dann die Datteln in einer Schale mit dem handwarmen Wasser bedecken und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit einem Stabmixer zu einer cremigen Paste pürieren und unter die Ahornsirupmischung rühren.
  5. Nun die geröstete Mischung aus dem Backofen nehmen, etwa 5 Minuten abkühlen lassen und anschließend in eine große Schüssel füllen.
  6. Die Cranberries und die Dattelmischung untermengen und mit einer Prise Salz würzen. Die Masse danach in die vorbereitete Form geben und mit einem Gummispatel glatt streichen. Dann im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 15 Minuten hellbraun backen.
  7. Jetzt die Form aus dem Backofen nehmen, die Masse auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen und in gleich große Müsliriegel schneiden.
  8. Die fertigen Müsliriegel mit Mandeln, Datteln und Cranberries vor dem Servieren komplett auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Müsli-Masse während des Backens ständig im Auge behalten, denn die Riegel sollen innen noch schön feucht sein und außen nur ganz leicht gebräunt werden. Eventuell in den letzten 5 Minuten Backzeit mit Alufolie oder Backpapier abdecken, damit die Masse nicht zu dunkel wird.

Nachdem die Müsli-Masse in die Form gefüllt wurde, sollte sie nicht nur glatt gestrichen, sondern auch noch festgedrückt werden. Nach dem Backen erneut festdrücken, solange sie noch heiß ist und erst im ausgekühlten Zustand schneiden.

Luftdicht verpackt halten sich die Müsliriegel im Kühlschrank mindestens eine Woche.

Die Müsliriegel eignen sich auch zum Verschenken. Dafür um ihre Mitte eine Manschette aus Backpapier legen, die mit einem Stück Paketschnur oder Bast umlegt und gebunden wird.

Nährwert pro Portion

kcal
266
Fett
13,47 g
Eiweiß
6,44 g
Kohlenhydrate
30,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Popcorn selber machen

POPCORN SELBER MACHEN

Alle lieben Popcorn und dazu benötigt man nicht einmal eine Popcornmaschine – wir zeigen wie einfach man Popcorn selber machen kann.

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Gefüllte Eier

GEFÜLLTE EIER

Gefüllte Eier kommen auf jeder Party garantiert gut an. Ihre Gäste werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

User Kommentare