Cremiges Bircher Müsli

Zutaten für 4 Portionen
240 | g | Haferflocken, kernige |
---|---|---|
90 | g | Rosinen, gewaschen |
3 | EL | Haselnusskerne |
230 | ml | Milch |
120 | ml | Schlagsahne |
2 | EL | Honig, flüssig |
1 | Spr | Zitronensaft |
2 | Stk | Äpfel |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
Bitte beachten: Das Müsli bereits am Vortag zubereiten. Die Haferflocken müssen über Nacht einweichen.
- Am Vortag die Haselnusskerne mehr oder weniger grob hacken, in eine Schüssel geben und mit den Rosinen, den Haferflocken sowie Milch und Sahne vermischen.
- Die Schüssel anschließend in den Kühlschrank stellen und über Nacht quellen lassen.
- Am nächsten Morgen die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, fein raspeln und unter die Haferflockenmasse mengen.
- Nun das cremiges Bircher Müsli mit Honig süßen und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
- Im Anschluss daran das Müsli in Portionsschalen oder -gläser füllen, nach Belieben garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Es ist die Vielfalt an gesunden Zutaten die das Bircher Müsli so gesund macht. Sie liefern reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe sowie wertvolle ungesättigte Fette. Aufgrund der hohen Nahrhaftigkeit macht das Müsli satt und der Körper wird für längere Zeit mit viel Energie versorgt.
Die Haselnüsse erhalten einen herrlichen Geschmack, wenn sie zuerst in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten angeröstet und dann erst mit den übrigen Zutaten vermischt werden.
Als Variante das Müsli zunächst nur mit Milch vermischen und am nächsten Morgen - statt der Sahne - Naturjoghurt unterrühren.
Sowohl für das Müsli selbst als auch für das Topping können auch Walnüsse, Mandeln, Cashewkerne, Saaten, jede Art von Obst oder frische Beeren verwendet werden.
User Kommentare