Butterrosen

Perfekt geeignet für feine Buffets, für ein besonderes Frühstück oder für den Brunch mit Familie und Freunden ist das Rezept für diese Butterrosen - einfach zubereitet und optisch ein Highlight!

Butterrosen Foto SouthernLightStudios / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

250 g Butter, kalt

Benötigte Küchenutensilien

Sparschäler

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Butterstück mit einem scharfen Sparschäler in dünne Scheiben schneiden.
  2. Nun die Scheiben leicht überlappend locker aufrollen, sodass sie wie Rosen aussehen. Falls nötig, die Rosen mit den Fingern oder mit einem Messer leicht in Form drücken.
  3. Anschließend die Butterrosen auf einen Teller setzen und vor dem Servieren kühlstellen.

Tipps zum Rezept

Butter gut kühlen, damit sie fest genug ist. Falls die Butter zu weich ist, einfach kurz ins Gefrierfach legen, bevor man weiterarbeitet.

Für eine besondere Optik die Butterrosen nach Belieben mit Meersalz, Kräutern oder essbaren Blüten, wie Veilchen, Gänseblümchen oder Löwenzahn bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
185
Fett
20,50 g
Eiweiß
0,13 g
Kohlenhydrate
0,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Schmandbrötchen

VEGANE SCHMANDBRÖTCHEN

Schmandbrötchen sind ein genialer Snack für jede Party. Mit diesem veganen Rezept sind sie schnell vorbereitet und schmecken einfach herrlich.

Panierter Kohlrabi mit Kartoffeln

PANIERTER KOHLRABI MIT KARTOFFELN

Das Rezept für den panierten Kohlrabi mit Kartoffeln hat einen tollen Geschmack und ist leicht zuzubereiten.

Omas Spiegelei nach englischer Art

OMAS SPIEGELEI NACH ENGLISCHER ART

Das Rezept für Omas Spiegelei nach englischer Art ist ein Klassiker, der nicht nur am Morgen schmeckt und schnell zubereitet ist.

Weizenschmarren

WEIZENSCHMARREN

Das Rezept für den Weizenschmarren ist eine beliebte Alternative zum Klassiker Kaiserschmarren, der gerade bei Kindern sehr gut ankommt.

Einfaches Pfannenbrot

EINFACHES PFANNENBROT

Pfannenbrote sind super sattmachende und leckere Bauernmahlzeiten. Mit einem einfachen Basisrezept können sie schnell vorbereitet werden.

Rezepte

BUCHTELN MIT CHAMPIGNONS

Das Rezept für die pikanten Buchteln mit Champignonseignet sich als Beilage zum Brunch oder auch als herzhafter Snack zum Fernsehabend.

User Kommentare