Kartoffelrosen mit Speck
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Rosmarin, fein gehackt |
---|---|---|
800 | g | Kartoffeln, festkochend |
12 | Schb | Speck, dünn geschnitten |
3 | EL | Öl, für die Form |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
2 | EL | Olivenöl, zum Bestreichen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Heißluft) vorheizen und die Mulden eines Muffinblechs mit etwas Öl befetten.
- Die Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen und quer in dünne Scheiben schneiden bzw. auf einem Gemüsehobel fein hobeln.
- Nun die Speckscheiben auf einem Arbeitsbrett auslegen und der Länge nach mit den Kartoffelscheiben schuppenförmig und überlappend belegen.
- Die Speckscheiben mit den Kartoffelscheiben vorsichtig aufrollen und die so geformte "Rose" aufrecht in die Muffinformen setzen.
- Jetzt das Olivenöl mit dem Salz und Pfeffer verrühren und die Kartoffelrosen mit Speck damit bestreichen. Anschließend fein gehackten Rosmarin darüberstreuen.
- Das Muffinblech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und die "Rosen" etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Für die hübschen Rosen eignen sich festkochende Kartoffelsorten am besten. Besonders neue Kartoffeln können sogar mit Schale verarbeitet werden.
Statt Bacon können auch Streifen von Tiroler Speck oder italienischem Pancetta verwendet werden. Je nachdem, wozu die Kartoffelrosen gereicht werden sollen, können zusätzlich Käsestreifen oder hauchdünne Apfelscheiben mit eingerollt werden.
Ist die Rosenform noch nicht perfekt? Einfach zuletzt noch ein paar einzelne, dünne Kartoffelscheiben rundum in die Muffinmulde stecken, bis die Optik passt.
Werden die Kartoffel-Speckrosen beispielsweise zu einem Steak serviert, passt unser Sour Cream Dip perfekt dazu.
User Kommentare