Schoko-Cupcakes

Zutaten für 4 Portionen
125 | g | Butter |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier |
200 | g | Weizenmehl, glatt |
0.5 | Pk | Backpulver |
3 | EL | Kakaopulver |
60 | ml | Milch |
1 | EL | Schokotröpfchen, zartbitter |
Zutaten für die Creme
125 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
150 | g | Schmand |
1 | EL | Schokostreusel, zum Verzieren |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schoko-Cupcakes zunächst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papier-Muffin-Förmchen auskleiden oder die Mulden mit etwas Butter befetten.
- Dann die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und den Eiern mit einem Handmixer für ca. 5-10 Minuten schaumig rühren.
- Als Nächstes das Mehl, Backpulver, Kakao sowie die Milch hinzufügen und die Zutaten gut vermengen bis eine glatte Masse entsteht. Optimal ist in etwa die Konsistenz von steif geschlagener Sahne. Sollte der Teig noch zu fest sein, einfach noch etwas Milch hinzufügen.
- Zuletzt die Schokotröpfchen mit einem Löffel unterheben, den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Formen füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Dann die Muffins aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und abkühlen lassen.
- Für die Creme die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, dann kurz abkühlen lassen und mit dem Zucker sowie mit dem Schmand verrühren.
- Nun die Creme entweder mit einem Messer auf den Küchlein verteilen oder die Creme in einen Spritzbeutel füllen (für eine schöne Optik eignet sich eine Sterntülle oder eine große Lochtülle) und die Cupcakes damit verzieren.
- Zum Schluss die Schoko-Cupcakes mit Schokostreuseln verzieren.
Tipps zum Rezept
Bis zum Servieren die Schoko-Cupcakes kalt stellen. Im Kühlschrank aufbewahrt halten sich die Cupcakes etwa 2 Tage, aber sie schmecken frisch am besten.
Alternativ können zum Verzieren – ganz nach Geschmack – auch Zuckerstreusel oder andere Toppings, wie Kakaopulver oder gehackte Nüsse gewählt werden.
Butter und Eier auf Raumtemperatur bringen, so lassen sich die Zutaten besser vermengen und der Teig wird schön fluffig. Die trockenen Teigzutaten, wie Mehl, Kakao und Backpulver sieben, um Klümpchen zu vermeiden. Sobald das Mehl untergemischt ist, nur noch kurz rühren, damit der Teig nicht zäh wird. Ein Schuss Espresso im Teig intensiviert das Schokoaroma und ein Hauch Zimt verleiht eine besondere Note.
Vor dem Auftragen der Creme sollten die Cupcakes vollständig abgekühlt sein, damit die Creme nicht schmilzt. Diese bei Bedarf etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fester wird und sich besser spritzen lässt.
User Kommentare