Hefezopf mit Rosinen

Zutaten für 1 Portion
40 | g | Rosinen |
---|---|---|
1 | EL | Rum |
1 | EL | Milch, zum Bestreichen |
Zutaten für den Hefeteig
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
11 | g | Hefe, frisch, etwa 1/4 Würfel |
1 | Prise | Salz |
250 | g | Dinkelmehl Typ 630 |
60 | ml | Milch |
1 | TL | Honig, für die Hefe |
1 | Stk | Abrieb einer Bio-Zitrone |
40 | g | Zucker, braun |
40 | g | Butter, geschmolzen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes die frische Hefe in einer kleinen Schüssel mit 1 TL Honig und 60 ml lauwarmer Milch vermischen, dann kurz stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
- Nun in einer großen Rührschüssel das Dinkelmehl, den braunen Zucker, die Prise Salz und den Abrieb der Bio-Zitrone vermengen, dann die geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen.
- Zuletzt die aktivierte Hefe-Mischung dazugeben und alles mit einer Küchenmaschine oder den Händen gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- In der Zwischenzeit die Rosinen in Rum einweichen und anschließend unter den Teig kneten.
- Jetzt den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nach der Ruhezeit den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlten Arbeitsfläche geben, in drei gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu gleichmäßig langen Strängen ausrollen.
- Anschließend die 3 Stränge oben übereinanderlegen und leicht zusammendrücken und dann zu einem Zopf flechten.
- Den geflochtenen Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze), den Zopf mit 1 EL Milch bestreichen und ca. 25-30 Minuten backen, bis der Zopf goldbraun ist.
- Zuletzt den Hefezopf mit Rosinen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben vor dem Backen mit Mandelsplittern bestreuen.
Am Besten schmeckt der Hefezopf mit lauwarmer Butter oder fruchtiger Marmelade.
User Kommentare