Hefezopf mit Rosinen

Erstellt von buntemasche

Ein Hefezopf mit Rosinen ist ein klassisches Gebäck, das zu besonderen Anlässen oder beim gemütlichen Frühstück geschätzt wird. Das Rezept passt aber auch einfach zu Kaffee.

Hefezopf mit Rosinen Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier Rührschüssel

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes die frische Hefe in einer kleinen Schüssel mit 1 TL Honig und 60 ml lauwarmer Milch vermischen, dann kurz stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
  2. Nun in einer großen Rührschüssel das Dinkelmehl, den braunen Zucker, die Prise Salz und den Abrieb der Bio-Zitrone vermengen, dann die geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen.
  3. Zuletzt die aktivierte Hefe-Mischung dazugeben und alles mit einer Küchenmaschine oder den Händen gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. In der Zwischenzeit die Rosinen in Rum einweichen und anschließend unter den Teig kneten.
  5. Jetzt den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Nach der Ruhezeit den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlten Arbeitsfläche geben, in drei gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu gleichmäßig langen Strängen ausrollen.
  7. Anschließend die 3 Stränge oben übereinanderlegen und leicht zusammendrücken und dann zu einem Zopf flechten.
  8. Den geflochtenen Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
  9. Währenddessen den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze), den Zopf mit 1 EL Milch bestreichen und ca. 25-30 Minuten backen, bis der Zopf goldbraun ist.
  10. Zuletzt den Hefezopf mit Rosinen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben vor dem Backen mit Mandelsplittern bestreuen.

Am Besten schmeckt der Hefezopf mit lauwarmer Butter oder fruchtiger Marmelade.

Nährwert pro Portion

kcal
1.698
Fett
45,91 g
Eiweiß
45,41 g
Kohlenhydrate
264,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ungarischer Langos

UNGARISCHER LANGOS

Ein faszinierendes Geheimrezept mit ungarischer Abstammung ergibt diese Anleitung für Ungarische Langos.

Süßer Hefezopf

SÜSSER HEFEZOPF

Das Resultat von diesem Rezept ist einfach schmackhaft und schön. Hier das Rezept für einen süßen Hefezopf zum Nachbacken.

Wuchteln

WUCHTELN

Wuchteln sind ein köstliches und sehr beliebtes Hefeteig-Gebäck, das mit Konfitüre gefüllt ist. Das Rezept zeigt, wie sie garantiert gelingen.

Nusspotize

NUSSPOTIZE

Herrlich saftig, süß und gut schmeckt diese Nusspotize. Nach diesem Rezept gelingt das leckere Gebäck aus Hefeteig und einer einfachen Nussfüllung.

Hefezopf

HEFEZOPF

Der Hefezopf ist ein Gebäck mit regionalen Besonderheiten. Er wird zu bestimmten Anlässen verschenkt. Wie man ihn herstellt, zeigt folgendes Rezept.

Mohnstrudel mit Hefeteig

MOHNSTRUDEL MIT HEFETEIG

Dieser Mohnstrudel mit Hefeteig und einer saftigen Füllung ist einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich sehr lecker. Hier das Rezept für Genießer.

User Kommentare