Rezepte aus Nordrhein-Westfalen - Schmoren (18 Rezepte)

Pfefferpotthast

Pfefferpotthast

239 Bewertungen

Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.

Rheinischer Rotkohl

Rheinischer Rotkohl

45 Bewertungen

Das Rezept für den Rheinischen Rotkohl stammt aus Omas Kochbuch. Ein Stück Kindheitserinnerung, wenn sein Duft sich in der Küche verbreitet.

Sauerbraten

Sauerbraten

21 Bewertungen

Jede Region hat ihr eigenes Rezept, doch am Anfang steht immer die Beize. Sie macht den Sauerbraten zart und vor allem zum großen Geschmackserlebnis.

Rezepte

Rheinischer Sauerbraten

10 Bewertungen

Das Rezept für den Rheinischen Sauerbraten stammt aus Großmutters Kochbuch. Das Fleisch mit der köstlichen Sauce gibt einen echten Sonntagsbraten ab.

Rezepte

Westfälische gefüllte Rippe

6 Bewertungen

Das Rezept für die Westfälische gefüllte Rippe zaubert einen köstlichen Braten auf den Tisch, der mit seiner herzhaften Füllung überrascht.

Rezepte

Jägerkohl

15 Bewertungen

Das Rezept für den Jägerkohl ist schnell zubereitet und das Gemüse schmeckt sehr gut zu allen deftigen Fleisch- oder Bratwurstgerichten.

Rezepte

Pfefferpothast

10 Bewertungen

Das Rezept für den Pfefferpothast, ein traditionelles Fleischgericht, ist einfach, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch aufgewärmt prima.

Rezepte

Knockepott

7 Bewertungen

Aus dem ehemaligen Knochentopf an Schlachttagen wird nach diesem Rezept aus dem ursprünglichen Knockepott ein leckerer Hähnchentopf - ohne Knochen.

Rezepte

Münsterländer Kutschergulasch

6 Bewertungen

Dunkles Bier macht nach diesem Rezept das Münsterländer Kutschergulasch besonders schmackhaft und Pickles verleihen ihm eine süßsaure Note.

Rezepte

Westfälische Kohlrouladen

1 Bewertung

Nach diesem Rezept sind die Westfälischen Kohlrouladen im Handumdrehen zubereitet. Zarter Spitzkohl ersetzt hier den üblichen Weißkohl.

  • 1
  • 2