Münsterländer Kutschergulasch

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Gulasch, gemischt (Rind, Schwein) |
---|---|---|
250 | ml | Schwarzbier, Malzbier |
0.5 | l | Fleischbrühe, kräftig |
2 | Schb | Pumpernickel |
1 | TL | Zitronenabrieb |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
3 | Stk | Zwiebeln |
85 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
250 | g | Champignons, rosé |
2 | Stk | Gewürzgurken |
0.5 | gl | Silberzwiebeln, klein |
2 | EL | Rapsöl |
100 | g | Schmand |
1 | EL | Speisestärke |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln abziehen und würfeln. Dann die Champignons putzen und in Viertel schneiden und das Pumpernickel zwischen den Fingern zerbröseln.
- Als nächstes das Rapsöl in einem Bratentopf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten in etwa 10 Minuten scharf anbraten. Dann den Speck, die Zwiebelwürfel und die Pilze hinzufügen, alles salzen und pfeffern und weitere 5 Minuten braten.
- Nun das Bier und die Fleischbrühe angießen, einmal aufkochen lassen und die Pumpernickelbrösel unterrühren. Alles zugedeckt etwa 1 1/4 Stunden bei niedriger Hitze schmoren.
- Sobald das Fleisch weich ist, die in Würfel geschnittenen Gewürzgurken sowie die Silberzwiebelchen in das Münsterländer Kutschergulasch rühren. Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, zum Gulasch geben und einmal aufkochen lassen.
- Zuletzt das Gulasch noch einmal mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Paprikapulver abschmecken. Dann auf tiefe Teller füllen, einen Klecks Schmand darauf setzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Frisches Graubrot reicht als Beilage völlig aus. Wenn es mehr sein soll, schmecken Salzkartoffeln oder Spätzle gut dazu.
User Kommentare