Westfälische gefüllte Rippe

Das Rezept für die Westfälische gefüllte Rippe zaubert einen köstlichen Braten auf den Tisch, der mit seiner herzhaften Füllung überrascht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Dicke Rippe, entbeint, mit einer Tasche
600 g Schweinemett
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Eier, Größe M
1 Stk Brötchen, vom Vortag
0.5 TL Majoran, gerebelt
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 EL Senf, zum Bestreichen
3 EL Pflanzenöl
200 g Röstgemüse (Möhren, Zwiebeln, Sellerie, Lauch)

Zutaten für die Sauce

2 EL Senf, mittelscharf
100 ml Wasser
1 Bch Schmand
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zeit

185 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 145 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Füllung zubereiten. Hierfür die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und sehr fein schneiden. Dann das Brötchen etwa 10 Minuten in heißem Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit dem Mett vermischen. Danach die Eier sowie Salz, Pfeffer und Majoran hinzufügen und alles gründlich miteinander vermengen.
  2. Anschließend die dicke Rippe kalt abspülen und gut trocken tupfen. Die Füllung in die vom Metzger vorbereitete Tasche geben und diese mit einem Holzzahnstocher oder einer Rouladennadel verschließen. Die Westfälische gefüllte Rippe außen salzen, pfeffern und mit dem Senf einreiben.
  3. Nun den Backofen auf 130 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach den Sellerie und die Möhre schälen, den Lauch putzen, die Zwiebeln abziehen und alles würfeln.
  4. Als nächstes das Öl in einem Bräter erhitzen und die Schweinerippe darin etwa 10 Minuten lang rundum scharf anbraten. Dann das vorbereitete Gemüse hinzufügen und weitere 5 Minuten mitrösten.
  5. Den Bräter auf die 2. Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen setzen und die gefüllte Rippe etwa 90 Minuten lang garen. Zwischendurch einmal wenden und eventuell etwas Wasser angießen. Nach Ende der Garzeit die Temperatur auf 180 °C erhöhen und die Rippe weitere 15 Minuten schön braun braten.
  6. Zuletzt die Rippe aus dem Bräter nehmen und warm halten. Den Bräter auf den Herd setzen, das Wasser, den Senf und den Schmand hineinrühren und offen etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze reduzieren. Die Sauce durch ein Küchensieb passieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur gefüllten Rippe servieren.

Tipps zum Rezept

Das Entbeinen der dicken Rippe und das Einschneiden einer Tasche übernimmt gern der Metzger.

Zu diesem Gericht wird in der Region gern ein leckerer Jägerkohl gereicht.

Nährwert pro Portion

kcal
3.105
Fett
60,64 g
Eiweiß
241,50 g
Kohlenhydrate
395,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare