Filter zurücksetzen
Echtes Wiener Schnitzel wird mit Kalbsschnitzel gemacht. Das Rezept für saftige, zarte Wiener Schnitzel gibt`s hier.
Wiener Faschingskrapfen schmecken nicht nur in der Karnevalszeit, sondern das ganze Jahr über. gut an. Hier ist das Rezept dafür zum Nachbacken.
Das original Wiener Schnitzel Rezept ist dünn geklopft und hat eine goldgelbe Knusperpanade. Es ist ein leckeres Rezept aus Österreich.
Almraunkerl - dabei handelt es sich um eine typische österreichische Spezialität, die auf Almhütten und Bauernhöfen gereicht wird.
Mit diesem Rezept gelingt ein beliebtes Topping für viele Speisen. Röstzwiebeln muss man einfach lieben!
Brodakrapfen sind mit Quark und Kartoffeln gefüllte Teigtaschen, die in heißem Öl frittiert werden. Hier das Rezept aus Österreich.
Ziachkiachl stammen aus Österreich und sind bei uns auch unter "Bauernkrapfen" bekannt. Mit diesem Rezept sind die süß als auch herzhaft ein Genuss.
Pikante Hacklaibchen ist ein schnelles Rezept mit gesunden Zudaten. Sie eignen sich als Mittagessen oder kleine Happen für die Party.
Die Tiroler Graukasstriezel sind eine Spezialität aus Österreich und mit diesem Rezept gelingt diese leckere Mehlspeise auch zuhause.
Aus Hefeteig entstehen mit diesem Rezept für Bauernkrapfen kleine, leckere Gebäckstücke, die im Fett goldbraun frittiert werden.