Bauernkrapfen
Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | l | Pflanzenöl, zum Frittieren |
35 | g | Hefe, frisch |
70 | g | Butter |
1 | Prise | Zucker |
120 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Rum |
Rezept Zubereitung
- Für den Vorteig die Milch sowie die Butter in einen Topf geben, leicht erwärmen, den Zucker hinzugeben, die Hefe hineinbröckeln, darin auflösen und das Ganze für 15 Minuten gehen lassen.
- Anschließend das Mehl in eine Rührschüssel geben, Salz sowie Rum hinzufügen und die Eier unterrühren.
- Dann den Vorteig hinzufügen und die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
- Später den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Teigroller ca. 2 cm dick ausrollen, Kreise mit einem Durchmesser von ca. 6 cm ausstechen, wieder mit dem Küchentuch abdecken und erneut für ca 20 Minuten gehen lassen.
- Danach Öl (alternativ kann auch Butterschmalz verwendet werden) in einer Pfanne auf 160 Grad erhitzen, die Teigstücke in der Mitte eindrücken, mit der Vertiefung nach unten in das heiße Fett geben und für ca. 2 Minuten zugedeckt goldbraun backen.
- Dann die Krapfen wenden und offen auf der zweiten Seite goldbraun backen.
- Nun die Gebäckstücke aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Bauernkrapfen können süß mit Konfitüre und Puderzucker oder pikant mit Sauerkraut serviert werden.
Ungefüllte Bauernkrapfen können ganz einfach eingefroren werden - bei Bedarf wieder aus dem Gefrierschrank nehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen.
User Kommentare