Oktoberfest (112 Rezepte)

Omas Bayerisch Kraut

Omas Bayerisch Kraut

11 Bewertungen

Der Klassiker Omas Bayerisch Kraut passt nach diesem Rezept bestens zu einer deftigen Mahlzeit.

Spundekäs

Spundekäs

29 Bewertungen

Es ist einfach, einen Rheinhessischen Spundekäs herzustellen. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und noch weniger Zeit für diesen Aufstrich.

Gefüllte Ofenkartoffel

Gefüllte Ofenkartoffel

13 Bewertungen

Für die gefüllte Ofenkartoffel werden die vorgegarten Kartoffeln ausgehöhlt, mit einer Gemüsemischung gefüllt und zuletzt mit Käse überbacken. Ein schönes Beilagen oder Snack-Rezept.

Bayerischer Leberkäs-Salat

Bayerischer Leberkäs-Salat

8 Bewertungen

Ein Bayerischer Leberkäs-Salat schmeckt prima als Brotzeit und macht sich gut auf dem Brunch-Buffet oder beim Picknick. Dieses Rezept stammt direkt aus einem Münchener Biergarten.

Frittaten

Frittaten

27 Bewertungen

Das Rezept Frittaten ist eine hervorragende Suppeneinlage die immer wieder gerne gegessen wird. Für die ganze Familie ein Genuß.

Weinsauerkraut

Weinsauerkraut

18 Bewertungen

Das Weinsauerkraut ist ein beliebter Klassiker der deutschen Küche und weil hierfür rohes Sauerkraut verarbeitet wird, ist das Rezept dafür auch gesund.

Grießnockerlsuppe

Grießnockerlsuppe

28 Bewertungen

Die Grießnockerlsuppe ist ein altes bayerisches Rezept aus Omas Küche und ist schnell und einfach zubereitet.

Serviettenkloß

Serviettenkloß

16 Bewertungen

Der Serviettenkloß passt gut zu Ragout vom Schwein, Rind oder Wild. Ein sicheres Rezept, da er beim Kochen nicht zerfällt.

Münchner Schnitzel

Münchner Schnitzel

19 Bewertungen

Das Besondere an den Münchner Schnitzeln ist die Panade aus altbackenen Brezen. Mit diesem Rezept ist das goldbraune Schmankerl ganz einfach zuzubereiten.

Semmelknödel mit Pilzsoße

Semmelknödel mit Pilzsoße

24 Bewertungen

Mit unserem Rezept für klassische Semmelknödel mit Pilzsoße gelingt eine vegetarische Hauptspeise im Handumdrehen.