Bayrische Hot Dogs
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Gewürzgurken |
---|---|---|
4 | Stk | Radieschen |
4 | Stk | Laugenstangen |
4 | EL | Senf, süß |
4 | EL | Röstzwiebeln |
4 | Stk | Rotbratwürste |
1 | EL | Rapsöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Gewürzgurken etwas abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die Radieschen putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend die Laugenstangen der Länge nach seitlich mit einem scharfen Messer einschneiden und die Innenseiten mit dem süßen Senf bestreichen.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Rostbratwürste darin bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten rundum braten, bis sie gebräunt sind.
- Je eine Bratwurst in jede Laugenstange legen und mit den Radieschenscheiben, den Gewürzgurkenwürfeln sowie Röstzwiebeln garnieren.
- Die Bayrischen Hot Dogs auf einer Platte oder einem großen Holzbrett anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Besonders gut schmecken die Hot Dogs in selbstgebackenen, noch lauwarmen Laugenstangen.
Abwechslung bringen Rotkohlraspel oder etwas mildes Sauerkraut on top der Bratwürste. Auch fein geschnittener Rettich (Radi) schmeckt prima dazu.
Schon einmal Röstzwiebeln aus dem Backofen probiert? Sie sind ganz einfach, preiswert und auf Vorrat herzustellen.
Anlässlich eines Frühschoppens können die Rostbratwürste sehr gut durch gegarte und gepellte Weißwürste ersetzt werden.
User Kommentare