Oktoberfest - Deutschland, Omas Küche (21 Rezepte)

Brezensuppe

Brezensuppe

43 Bewertungen

Dieses Rezept für eine leckere Brezensuppe stammt aus der bayerischen Küche. Es ist einfach sowie nachhaltig, weil dafür altbackene Brezen verwendet werden.

Bayerischer Wurstsalat

Bayerischer Wurstsalat

36 Bewertungen

Für Liebhaber der herzhaften und zünftigen Bayerischen Hausmannskost ist das Rezept für den Bayerischen Wurstsalat perfekt.

Brezenknödel

Brezenknödel

48 Bewertungen

Eine köstliche Beilage gelingt mit diesem Rezept. Die Brezenknödel schmecken sehr lecker und sind sättigend.

Kümmelbraten

Kümmelbraten

13 Bewertungen

Ein richtiger Kümmelbraten braucht eine knusprige Schwarte. Mit diesem Rezept gelingt dieses sicher.

Grießnockerlsuppe

Grießnockerlsuppe

28 Bewertungen

Die Grießnockerlsuppe ist ein altes bayerisches Rezept aus Omas Küche und ist schnell und einfach zubereitet.

Weinsauerkraut

Weinsauerkraut

18 Bewertungen

Das Weinsauerkraut ist ein beliebter Klassiker der deutschen Küche und weil hierfür rohes Sauerkraut verarbeitet wird, ist das Rezept dafür auch gesund.

Serviettenkloß

Serviettenkloß

16 Bewertungen

Der Serviettenkloß passt gut zu Ragout vom Schwein, Rind oder Wild. Ein sicheres Rezept, da er beim Kochen nicht zerfällt.

Münchner Schnitzel

Münchner Schnitzel

19 Bewertungen

Das Besondere an den Münchner Schnitzeln ist die Panade aus altbackenen Brezen. Mit diesem Rezept ist das goldbraune Schmankerl ganz einfach zuzubereiten.

Lebernockerlsuppe

Lebernockerlsuppe

10 Bewertungen

Ein Rezept aus Omas Küche ist die herzhafte Lebernockerlsuppe. Eine feine Vorspeise bei einem Festmenü.

Pfefferkraut nach bayerischer Art

Pfefferkraut nach bayerischer Art

11 Bewertungen

Schnell und einfach gemacht kommt dieses leckere Pfefferkraut nach bayerischer Art nach einem alten Traditionsrezept.