Omas Küche - Backen, Kartoffeln (14 Rezepte)

Kartoffelstrudel

Kartoffelstrudel

1.099 Bewertungen

Kartoffeln, feiner Strudelteig, Speck und Crème fraîche machen dieses Rezept für einen köstlichen Kartoffelstrudel zu etwas Besonderem.

Sächsische Quarkkeulchen

Sächsische Quarkkeulchen

467 Bewertungen

Die saftigen sächsischen Quarkkeulchen hat schon Oma gebacken. Bei diesem Rezept werden sie in Zucker und Zimt gewälzt, Kinder lieben diese Version.

Reibekuchen

Reibekuchen

237 Bewertungen

Knusprige Reibekuchen schmecken super, bringen Kindheitserinnerungen zurück und das Rezept dafür ist preiswert und ganz einfach zuzubereiten.

Siegerländer Reibekuchen

Siegerländer Reibekuchen

217 Bewertungen

Siegerländer Reibekuchen hat mit Kartoffelpuffern wenig zu tun. Das Rezept für dieses herzhafte Kartoffelbrot stammt aus Großmutters Küche.

Omas Kartoffelauflauf

Omas Kartoffelauflauf

174 Bewertungen

Omas Kartoffelauflauf gab es damals nach der Schule und dazu einen grünen Salat. Wer in Erinnerungen schwelgen möchte, setzt das Rezept in die Tat um.

Ofenkartoffeln mit Schmand und Käse

Ofenkartoffeln mit Schmand und Käse

84 Bewertungen

Die gebackenen Ofenkartoffeln mit Schmand und Käse sind ein schönes Beilagen-Rezept. Mit einem Salat wird daraus ein kleines, leckeres Hauptgericht.

Kartoffelbrot

Kartoffelbrot

85 Bewertungen

Das Rezept für dieses leckere Kartoffelbrot lässt sich recht einfach nachbacken. Am besten schmeckt es, wenn es lauwarm serviert wird.

Omas Rosenkohlauflauf

Omas Rosenkohlauflauf

24 Bewertungen

Das Rezept für Omas Rosenkohlauflauf ist ein richtiger Seelenwärmer an kalten Herbst- und Wintertagen und er schmeckt wunderbar würzig.

Speckwaffele

Speckwaffele

22 Bewertungen

Früher nahmen die Männer Speckwaffele statt Frühstücksbrot mit zur Arbeit. Ein typisches Gericht aus dem nordöstlichen Saarland.

Überbackene Käse-Kartoffel

Überbackene Käse-Kartoffel

10 Bewertungen

Überbackene Käse-Kartoffel schmecken sehr lecker solo oder als Beilage. Hier das einfache Rezept für den Backofen.

  • 1
  • 2