Reibekuchen

Knusprige Reibekuchen schmecken super, bringen Kindheitserinnerungen zurück und das Rezept dafür ist preiswert und ganz einfach zuzubereiten.

Reibekuchen Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (237 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 kg Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
2 Stk Eier
1 TL Salz
1 EL Mehl
1 Schuss Öl

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
  2. Anschließend die Kartoffeln waschen, schälen und nochmals waschen.
  3. Danach mit Küchenpapier etwas trocken tupfen und mit Hilfe einer Küchenreibe fein in eine Schüssel reiben.
  4. Dann sofort die gehackten Zwiebeln, die Eier, das Salz und das Mehl hinzufügen und alle Zutaten zu einer glatten Masse vermischen.
  5. Nun etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  6. Die Kartoffelmasse löffelweise in das heiße Öl setzen und zu flachen, runden Küchlein formen.
  7. Die Reibekuchen beidseitig hellbraun backen und am besten direkt aus der Pfanne servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept empfehlen wir entweder festkochende Kartoffelsorten wie Nicola, Linda und Selma oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten wie Agata, Bellarosa und Finka. Sie behalten die Form, haben noch etwas Biss und werden schön knusprig.

Rohe Kartoffeln lassen sich am besten raspeln oder fein reiben. Die Kartoffeln danach in ein sauberes Küchentuch geben und das überschüssige Wasser sanft ausdrücken, bevor sie mit den übrigen Zutaten vermischt werden. Die Reibekuchen werden dadurch sogar noch knuspriger.

Für Reibekuchen aus gekochten Kartoffeln spricht, dass sie schnell ausgebacken sind und dafür die übrig gebliebenen Pellkartoffeln vom Vortag verwendet werden können.

Zu den Reibekuchen passen entweder ein selbstgekochtes Apfelmus oder ein frischer Blattsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
368
Fett
10,65 g
Eiweiß
11,46 g
Kohlenhydrate
60,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare

fitundgesund

Ich presse die Kartoffelstücke nach dem Reiben mit Hilfe eines Küchentuchs gut aus, dann werden sie knuspriger!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Reibekuchen heißen bei uns „Baggers“ und werden oft mit Apfelmus serviert. Was ebenfalls sehr gut schmeckt ist, auf die fertig gebratenen Kartoffelpuffer einen Klecks Sauerrahm zu geben und darauf ein Stück Räucherlachs.

Auf Kommentar antworten