Kartoffelbrot
Brot einmal anders- dieses warme Kartoffelbrot ist ein Gaumenschmaus. Ein Rezept, das immer gut ankommt.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,9 (27 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
250
|
g |
Kartoffeln
|
580
|
g |
Weizenmehl
|
42
|
g |
Hefe, frisch
|
1
|
TL |
Salz
|
1
|
Prise |
Muskat
|
150
|
ml |
Milch, zimmerwarm
|
150
|
ml |
Wasser, lauwarm
|
Zutaten für die Form |
1
|
TL |
Butter
|
1
|
EL |
Mehl
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst Pellkartoffeln garen. Dann die warmen, gepellten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Küchenmaschine drücken.
- Jetzt das Mehl sieben und zu den Kartoffeln geben.
- Nun lauwarmes Wasser und lauwarme Milch in eine Schüssel geben, Hefe hinein bröckeln und umrühren, bis sie sich auflöst. Dann mit in die Schüssel geben und alles mit Salz und Muskat würzen.
- Dann die Zutaten für 10 Minuten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Eine Kastenform mit Butter ausfetten, den Teig hinein geben und mit einem Esslöffel Mehl bestäuben.
- Den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Anschließend das Kartoffelbrot für 60 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Hier ein köstliches Dessert für die nächste Kaffeetafel. Dieses leckere Rezept für einen Nusszopf gelingt garantiert.
Mit diesem Grundrezept gelingt ein einfaches und schnelles Biskuit. Der Biskuitteig kann nach Belieben verwendet werden.
Der Nutella-Marmorkuchen darf auf einem Kindergeburtstag nicht fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig.
Schokocookies sind schnell gemacht und schmecken jedem - ob Groß oder Klein. Hier das einfache Rezept dazu.
Aus wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein wunderbarer Zwiebelkuchen ohne Ei zubereiten, der sowohl warm als auch kalt gut schmeckt.
Knusprige Schokoladen-Cookies sind mit diesem Rezept blitzschnell gebacken. Die Zutaten für die schokoladigen Kekse hat man fast immer zuhause.
User Kommentare