Kartoffelbrot

Brot einmal anders- dieses warme Kartoffelbrot ist ein Gaumenschmaus. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

Kartoffelbrot

Bewertung: Ø 4,6 (74 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

250 g Kartoffeln
580 g Weizenmehl
42 g Hefe, frisch
1 TL Salz
1 Prise Muskat
150 ml Milch, zimmerwarm
150 ml Wasser, lauwarm

Zutaten für die Form

1 TL Butter
1 EL Mehl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst Pellkartoffeln garen. Dann die warmen, gepellten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Küchenmaschine drücken.
  2. Jetzt das Mehl sieben und zu den Kartoffeln geben.
  3. Nun lauwarmes Wasser und lauwarme Milch in eine Schüssel geben, Hefe hinein bröckeln und umrühren, bis sie sich auflöst. Dann mit in die Schüssel geben und alles mit Salz und Muskat würzen.
  4. Dann die Zutaten für 10 Minuten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
  5. Eine Kastenform mit Butter ausfetten, den Teig hinein geben und mit einem Esslöffel Mehl bestäuben.
  6. Den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Anschließend das Kartoffelbrot für 60 Minuten backen.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte