Filter zurücksetzen
Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.
Omas Sauerbraten liegt zunächst zwei Tage lang in einer würzigen Marinade. Das Rezept kam bei Oma nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch.
Die Schweinshaxe im Römertopf sieht super aus und wird durch die Art der Zubereitung zart und knusprig. Hier ist das Rezept dafür.
Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.
Eine herzhafte Wurstfülle umhüllt mit einem Kartoffelteig - dieses Rezept für geschmackvolle Wurstknödel ist perfekt für alle Feinschmecker.
Im Saarland gibt es unzählige Rezepte für Klöße. Hoorische sind eine oft und gern gereichte Beilage, die zu fasst allem passt.
Ein gekochtes Eisbein gewinnt sicher keinen Schönheitspreis, aber das Rezept dafür überzeugt mit saftigem Fleisch und ganz viel Geschmack.
Kohl spielt in der saarländischen Küche eine große Rolle. Wie der Kappesmeng, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet wird.
Das Rezept für die Brötchen mit Zwiebelmettwurst gelingt in nur 10 Minuten. Damit gelingt Ihnen ein schneller Snack für Zwischendurch.
Die in Bier gegarte Schweinshaxe macht sich fast von selbst und das ist ein guter Grund, um das einfache Rezept aus der bayerischen Küche einmal auszuprobieren.