Kassler mit Sauerkraut

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Kassler mit Sauerkraut

Bewertung: Ø 4,7 (156 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Zwiebeln
2 Stk Lorbeerblatt
1 TL Piment
1 Prise Kümmel
1 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
450 g Sauerkraut
550 g Kassler
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für Kassler mit Sauerkraut zuerst die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Dann das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.
  2. Anschließend Sauerkraut, Lorbeerblätter, Piment und Kümmel hinzufügen, das Ganze für 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Danach Kassler hinzugeben und zugedeckt für 60 Minuten köcheln lassen.
  4. Zum Schluss Kassler aus dem Topf nehmen, in Scheiben schneiden und mit dem Sauerkraut in kleinen Pfannen anrichten.

Tipps zum Rezept

Mit je einem Zweig Petersilie, einem Lorbeerblatt und etwas Piment garniert servieren.

Dazu noch Schupfnudeln oder Salzkartoffeln servieren.

Ähnliche Rezepte

Eier in Senfsauce

Eier in Senfsauce

Das Rezept für Eier in Senfsauce zählt mit Sicherheit zu den Klassikern der deutschen Küche - und so einfach ist dieses Kultrezept zuzubereiten.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

Schwäbische Linsen mit Spätzle

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Mainzer Rippchen

Mainzer Rippchen

Bei den köstlichen Mainzer Rippchen greift jeder gerne zu. Dieses leckere Rezept ist zu empfehlen.

Prasselkuchen

Prasselkuchen

Dieser Blitzkuchen aus Sachsen ist ein wahrer Klassiker mit Blätterteig, Konfitüre, Streuseln und Zuckerguss. Das Rezept ist sehr einfach.

Speckkuchen mit Porree

Speckkuchen mit Porree

Für kleine und große Runden eignet sich der Speckkuchen mit Porree super. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt toll.

Essigknödel

Essigknödel

Dieses tolle, klassische Rezept für leckere Essigknödel ist ideal, um Reste zu verwerten und ist zudem noch schnell zubereitet.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte