Schweinshaxe im Römertopf
Zutaten für 1 Portionen
1 | Stk | Schweinshaxe, ca. 400 Gramm |
---|---|---|
3 | Stk | Zwiebeln |
5 | zw | Rosmarin |
3 | zw | Majoran |
2 | zw | Thymian |
3 | Stk | Knoblauchzehen, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Rezept Zubereitung
- Vor Gebrauch den Römertopf für gut 30 Minuten wässern (=den Römertopf in Wasser stellen und vollsaugen lassen).
- In der Zwischenzeit die Haxe waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen und die Haut bzw. Schwarten mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Die geschälten Zwiebel vierteln. Den Knoblauch ebenso schälen und fein hacken. Danach die Haxe mit den Zwiebelstücken, Rosmarin, Majoran, Thymian und Knoblauch in den gewässerten Römertopf geben. Den Deckel darüber und in den kalten Herd schieben.
- Bei ca. 180 Grad etwa 2,5 bis 3 Stunden garen - nach ca. 1,5 Stunden das eventuell ausgeronnene Fett aus dem Topf abgießen. Danach den Deckel entfernen und weitere 30 Minuten darin braten lassen. Die Knusprige Haxe aus dem Topf nehmen und warm stellen.
- Den Bratenrückstand aus dem Topf gießen, die Gewürze (Thymian, Rosmarin und Majoran) dabei entfernen, und die Sauce mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell noch mit ein wenig Mehl (oder Saucenbinder) binden.
Tipps zum Rezept
Zur Schweinshaxe passen natürlich Knödel, aber auch Rotkohl oder auch Salzkartoffeln.
User Kommentare