Wurstknödel

Eine herzhafte Wurstfülle umhüllt mit einem Kartoffelteig - dieses Rezept für geschmackvolle Wurstknödel ist perfekt für alle Feinschmecker.

Wurstknödel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (333 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Kartoffeln, mehlig
100 g Mehl
25 g Butter
1 Stk Eigelb
25 g Weizengrieß, nach Bedarf

Zutaten für die Fülle

400 g Wurstreste, eventuell etwas Speck
1 Stk Zwiebel, klein
1 EL Petersilie
1 Schuss Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Bratensauce

4 Stk Zwiebeln, klein
1 EL Öl
400 ml Fleischbrühe
50 ml Rotwein, trocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Saucenbinder

Zeit

105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Fülle:
  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein schneiden. Die Wurstreste sehr fein schneiden, faschieren oder in den Zerkleinerer geben. Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, dann die Zwiebelstücke sowie die Wurstrest darin anrösten. Zum Schluss Petersilie untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Nun aus der Wurstmasse mit den Händen oder mit einem Eisportionierer Knödel formen und für ca. 1 Stunde in den Tiefkühler geben und anfrieren lassen.
Zubereitung Wurstknödel:
  1. In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben und für ca. 20 Minuten kochen, bis diese gar sind.
  2. Dann die Kartfoffeln schälen, noch heiß passieren und mit der Butter, dem Eigelb, Salz und Mehl vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu weich sein einfach etwas Grieß hinzufügen. Sollte der Teig hingegen zu fest sein, dann einfach noch ein Ei hinzugeben. Den Teig abdecken und kurz ruhen lassen.
  3. Nun aus dem Teig eine Rolle formen, kleine Stücke abschneiden, mit der Hand etwas flachdrücken, je eine Wurstkugel damit umhüllen, gut festdrücken und zu glatten Knödeln formen.
  4. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Wurstknödel hineingeben und für ca. 20 Minuten ohne Deckel leicht kochen lassen.
Zubereitung Bratensauce:
  1. Hierfür die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten
  2. Anschließend mit Brühe und Rotwein aufgießen und das Ganze etwas einkochen lassen.
  3. Dann die Bratensauce mit einem Pürierstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann den Saucenbinder hinzugeben und kurz aufkochen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und zusammen mit der Bratensauce servieren.

Als Beilage passt sehr gut Paprikakraut oder Sauerkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
656
Fett
25,01 g
Eiweiß
46,60 g
Kohlenhydrate
59,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schinken-Käse-Nudeln

SCHINKEN-KÄSE-NUDELN

Mit diesem Rezept für Schinken-Käse-Nudeln zaubern Sie mit nur wenigen Zutaten eine tolle Mahlzeit für die ganze Familie.

Schoko-Crossies

SCHOKO-CROSSIES

Knusprige Schoko-Crossies sind eine feine Leckerei für Jung und Alt und mit diesem Rezept auch zuhause ganz leicht und schnell herzustellen.

Einfache Hähnchen-Reis-Pfanne

EINFACHE HÄHNCHEN-REIS-PFANNE

Eine Einfache Hähnchen-Reis-Pfanne ist gerade bei Zeitmangel eine tolle Lösung. Sie ist lecker, sättigt und das Rezept ist leicht zubereitet.

Zwiebelsaft selber machen

ZWIEBELSAFT SELBER MACHEN

Antibakterielle, entzündungshemmende Wirkungen sagt man der Zwiebel nach. Hier das gesunde Rezept für selbstgemachten Zwiebelsaft.

Gefüllte Laugenstange

GEFÜLLTE LAUGENSTANGE

Der Snack, der lange satt macht: Das Rezepte für die gefüllte Laugenstange ist einfach und schnell umsetzbar.

Wurstsalat mit Pommes

WURSTSALAT MIT POMMES

Bei diesem Rezept wird ein köstlicher Wurstsalat mit Pommes serviert - schmeckt sowohl großen als auch kleinen Familienmitgliedern.

User Kommentare