Filter zurücksetzen
Protein-Pancakes sind besonders reich an hochwertigem Eiweiß, enthalten aber wenig Kohlehydrate. Dieses Rezept ist leicht und schnell zubereitet.
Das Rezept für leckere Eierkuchen mit Haferflocken ist zwar überraschend anders, aber dennoch unglaublich lecker und gesund.
Unter den Vollkorngerichten ist das Rezept für gesunde Buchweizenplinsen sehr beliebt. Zudem ist dieses Gericht sehr schnell zubereitet.
Das besondere an diesen veganen Pfannkuchen ist, dass das Rezept ganz ohne fertige Ei-Ersatzprodukte klappt. Und die Samen im Teig sehen genial aus!
Chia-Samen sind die Hauptakteure in diesem Rezept für hauchdünne, sehr leckere Chia-Crêpes, die besonders gut zum Frühstück schmecken und mit frischen Beeren am besten schmecken.
Eine gesunde Variante für die Standard-Crêpes: Mit diesem Rezept werden Buchweizenmehl und Hafermilch verwendet, um schöne Crêpes zu kreieren.
Mit diesem Rezept können die leckeren und gesunden Pfannkuchen blitzschnell zubereitet werden. Ein Alleskönner für Klein und Groß!
Diese Veganen Zucchinipfannkuchen sind saftig und herzhaft. Das Rezept ist ein schöner Beitrag zur modernen und gesunden Gemüseküche.
Dieses Rezept zeigt eine gesunde Alternative zum Pfannkuchen aus hellem Weizenmehl. Der Dinkelpfannkuchen steckt voller Vitamine und Mineralstoffe.
Die Pfannkuchen Glutenfrei sind eine tolle Alternative zu den klassischen Pfannkuchen mit Getreide und somit für Menschen mit Zöliakie besonders gut.