Halloween-Ofenpancakes
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Sonnenblumenöl, für die Form |
---|---|---|
125 | g | Weizenmehl, glatt, Type 405 oder 550 |
1 | TL | Backpulver, gestrichen |
2 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
150 | ml | Vollmilch |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Butter, zerlassen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Silikonform (mit Halloweenmotiven) mit dem Öl befetten.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und dem Salz in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
- Anschließend die Milch, das Ei sowie die zerlassene Butter hinzufügen und die Zutaten mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät verrühren, sodass ein glatter, klümpchenfreier Teig entsteht.
- Dann den Teig bis zur Hälfte in die Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Zuletzt die Halloween-Ofenpancakes aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Tipps zum Rezept
Für den Halloween-Geschmack etwas Zimt, Muskat oder Vanille in den Teig geben. Auch Kürbispüree passt super. Orange, lila oder schwarze Lebensmittel im Teig geben den Pancakes ein gruseliges Aussehen.
Optional mit Zuckerguss oder Puderzucker verzieren – für extra gruselige Effekte.
Den Teig am besten mit einem Spritzbeutel oder einem kleinen Löffel in die Förmchen füllen.
Silikonformen sind oft weich – ein Backblech darunter sorgt für Stabilität beim Einfüllen und Herausnehmen.
User Kommentare