Protein-Pancakes
Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Magerquark |
55 | g | Eiweißpulver, Vanille (Whey-Protein) |
200 | g | Beeren, frisch, zum Garnieren |
1 | EL | Öl, für die Pfanne |
1 | Prise | Erythrit |
Rezept Zubereitung
- Für die Protein-Pancakes zuerst die frischen Eier in eine Schüssel aufschlagen und schaumig rühren.
- Dann Magerquark, Erythrit sowie Proteinpulver hinzufügen und alle Zutaten gut verrühren.
- Dann das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und pro Pancake etwa 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben.
- Die Pancakes bei mittlerer Hitze kurz backen, bis sich auf der Oberfläche Bläschen bilden, dann wenden und fertig backen.
- Zum Schluss die kleinen Pfannkuchen auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit den frischen Beeren belegen und sofort servieren.
Unsere Videoempfehlung
Tipps zum Rezept
Das Rezept ist für alle geeignet, die ihr Gewicht reduzieren oder halten sowie Muskeln aufbauen möchten. Es ist sehr viel günstiger und gesünder als teuere Fertigmischungen, die Aromen sowie Süßstoffe enthalten können.
Proteine sind Eiweiße. Zum Backen eignen sich Whey Protein, Casein Protein und Soja-, Reis-, Hanf- oder Erbsenprotein oder ein Mehrkomponentenpulver.
Leckere und gesunde Toppings sind auch Ahornsirup, Nuss- oder Mandelmus, gehackte Nüsse, Banane, Fruchtmark oder Vanillejoghurt.
User Kommentare
Das Rezept gehört wirklich verboten die Bewertungen müssen gefaket sein. Es schmeckt nicht ansatzweise wie Pancakes sondern eher wie ein Rührei mit Proteinpulver. Das ist nämlich auch was man macht weil die Konsistenz so unfassbar flüssig ist dass man das ganze nur in Rühreiform machen kann.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für das Feedback! Natürlich sind die Protein-Pancakes nicht mit herkömmlichen Pancakes gleichzustellen, so wie man sie kennt. Jedoch wurde das Rezept erprobt und uns hat es geschmeckt. Falls die Masse zu flüssig ist, können ein paar Haferflocken eingerührt werden. Alles Liebe!
Auf Kommentar antworten
In wie weit wurde das Rezept verbessert, würde es sehr gerne mal nach kochen, deswegen wüsste ich gerne wo es abgeändert wurde
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen!
Vielen Dank für den Kommentar. Die Quarkmenge sowie die Anzahl der Eier wurde angepasst.
Gutes Gelingen wünscht das Team von Gutekueche.de!
Auf Kommentar antworten
Wie hier eine so gute Sternebewertung aus über 13.000 Rezensionen entstehen kann ist mir fragwürdig. Die Konsistenz ist grauenhaft, viel zu flüssig und nach ausbacken sind die Pancakes einfach nur trocken. Außerdem schmecken die Pancakes am Ende nur nach Proteinpulver. Da mach ich mir lieber einen Eiweißshake. Dabei habe ich den gleichen Geschmack und weniger Arbeit. Leider nicht empfehlenswert. 1/5
Auf Kommentar antworten
Kann mich den Vorgänger nur anschließen. Das Rezept gehört verboten. Zum ersten Mal habe ich etwas weggeworfen. Einen habe ich - mit gefühlt einer Flasche Sirup - runterbekommen.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept funktioniert nicht!
Die Konsistenz ist grauenvoll, wenn man jedoch viel Weizenmehl hinzufügt, schmecken die Pancakes echt gut. Ich habe das Proteinpulver von ESN in Vanille benutzt, was dem ganzen einen guten Geschmack verliehen hat.
Rezept ist insgesamt nur abgewandelt zu empfehlen!
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für das Feedback! Das tut uns leid, dass die Pancakes nicht geschmeckt haben. Wir haben das Rezept etwas überarbeitet und verbessert! Alles Gute!
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist alles andere als gelungen... Wenn man den Teig in die Pfanne gibt, ergeben sich keine Pancakes. Sie gleichen eher einem Rührei. Nicht zu empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Guten Tag! Vielen Dank für das Feedback und den Hinweis. Das tut uns leid, dass die Pancakes nicht wie gewünscht gelungen sind. Wichtig ist, das Ei schaumig zu rühren. Alles Gute und herzliche Grüße
Auf Kommentar antworten
Leider schmeckt es gar nicht. Habe 3/4 weggeschmissen. Nächstes mal mache ich lieber normale Pancakes. Mir ist schon übel davon. Auf keinen Fall nachmachen!
Auf Kommentar antworten
Guten Tag! Vielen Dank für das Feedback! Das tut uns leid, dass Ihnen die Pancakes nicht geschmeckt haben. Um unser Rezept zu verbessern, wären wir Ihnen über Rückmeldung sehr dankbar, warum diese nicht geschmeckt haben (Konsistenz, Zutaten, etc.). Vielen Dank und herzliche Grüße
Auf Kommentar antworten
Noch nie so ein grottenschlechtes Rezept nachgekocht. Schade um die Zutaten. Nehmt das Rezept runter, damit nicht noch mehr Leute den Fehler machen, das nachzukochen.
Auf Kommentar antworten
Danke für das ehrliche Feedback. Über Rückmeldung, was genau nicht geschmeckt bzw. funktioniert hat, würden wir uns sehr freuen!
Auf Kommentar antworten
Das sind doch keine Pancakes, die schmecken viel mehr nach omelettes, lediglich das aussehen kommt einen Pancake Nähe das innere schmeckte nach zerwirschteltem Ei. Hab's gemacht wie beschrieben aber einen wirklichen Pancake Genuss hat man nicht. Zumal trocknet der Teig enorm schnell aus, tja strecken um ihn leicht flüssig zu halten ist dann der Todesschuss was den Geschmack angeht.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Kommentar und für den Hinweis. Das tut uns leid, dass Ihnen die Pancakes nicht geschmeckt haben! Wichtig ist die Masse wirklich gut zu vermengen. Alternativ kann man anstelle des Quarks 1 Stück Banane sowie 35 Gramm Haferflocken verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Auf Kommentar antworten
*Die Haferflocken entweder zerkleinern, und kurz ziehen lasslassen, oder direkt sehr lange ziehen lassen, da sich sonst die Konsistenz mit jedem weiteren Pfannkuchen verschlechtert.
Der Aufwand ist es nicht wert, und ich habe für die selbe Enttäuschung des Kommentars oben meine letzten 4 Eier verschwendet. Das sind keine Pfannkuchen, das ist saures, poorly flavored Ei in Pfannkuchen-Optik. Danke für nichts.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank auch für Ihr Feedback. Das tut uns sehr leid! Natürlich sind wir eine andere Konsistenz und Geschmack von "herkömmlichen" Pancakes gewohnt. Hierbei fehlen wichtige Zutaten, wie Mehl oder Milch, aber ansonsten wären sie keine Protein-Pancakes mehr...
Auf Kommentar antworten