Protein-Pancakes
Das schnelle Rezept für Fitnessbegeisterte: Protein-Pancakes für die extra Portion Eiweiß.
Foto genious2000de / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (11.658 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
4
|
Stk |
Eier
|
250
|
g |
Magerquark
|
60
|
g |
Eiweißpulver
|
200
|
g |
Beeren, frisch
|
1
|
EL |
Öl, für die Pfanne
|
Rezept Zubereitung
- Für die Protein-Pancakes zuerst den Pancake-Teig anrühren. Dazu die Eier in einer Schüssel aufschlagen, das Eiweißpulver sowie den Quark hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Danach etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und pro Pancake etwa 2 Esslöffel Teig in der Pfanne beidseitig ausbacken lassen - sobald sich auf der Oberfläche Bläschen bilden die Pancakes umdrehen.
- Zum Schluss die kleinen Pfannkuchen mit frischen Beeren servieren.
Tipps zum Rezept
Besonders gut schmeckt auch Ahornsirup oder Vanillejoghurt dazu.
Ähnliche Rezepte
Das perfekte Frühstück gelingt mit diesem Rezept: Bananenpfannkuchen schmecken saftig süß und einfach lecker.
Ein schnelles, veganes Frühstück zaubern? Mit dem Rezept für vegane Pfannkuchen gelingt das ganz einfach.
Diese herzhaften Pancakes sind nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern auch ein leichtes Mittagessen. Mit dem Rezept gelingen sie ganz einfach.
Ob zum Frühstück, als Dessert oder als Snack - diese fluffigen Buttermilch Pancakes sorgen für Begeisterung. Hier das Rezept.
Dieses Rezept für Schoko-Pancakes ist das ideale Frühstück für Schokoliebhaber. Aber auch als Dessert kann dieses Gericht serviert werden.
Dieses Rezept für fluffige Zimt-Pancakes ist vegan und laktosefrei und schmeckt sehr lecker - egal ob zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit.
User Kommentare
Das sind doch keine Pancakes, die schmecken viel mehr nach omelettes, lediglich das aussehen kommt einen Pancake Nähe das innere schmeckte nach zerwirschteltem Ei. Hab's gemacht wie beschrieben aber einen wirklichen Pancake Genuss hat man nicht. Zumal trocknet der Teig enorm schnell aus, tja strecken um ihn leicht flüssig zu halten ist dann der Todesschuss was den Geschmack angeht.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Kommentar und für den Hinweis. Das tut uns leid, dass Ihnen die Pancakes nicht geschmeckt haben! Wichtig ist die Masse wirklich gut zu vermengen. Alternativ kann man anstelle des Quarks 1 Stück Banane sowie 35 Gramm Haferflocken verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Auf Kommentar antworten
*Die Haferflocken entweder zerkleinern, und kurz ziehen lasslassen, oder direkt sehr lange ziehen lassen, da sich sonst die Konsistenz mit jedem weiteren Pfannkuchen verschlechtert.
Der Aufwand ist es nicht wert, und ich habe für die selbe Enttäuschung des Kommentars oben meine letzten 4 Eier verschwendet. Das sind keine Pfannkuchen, das ist saures, poorly flavored Ei in Pfannkuchen-Optik. Danke für nichts.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank auch für Ihr Feedback. Das tut uns sehr leid! Natürlich sind wir eine andere Konsistenz und Geschmack von "herkömmlichen" Pancakes gewohnt. Hierbei fehlen wichtige Zutaten, wie Mehl oder Milch, aber ansonsten wären sie keine Protein-Pancakes mehr...
Auf Kommentar antworten