Kräuter-Pfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | frische Kräuter, z. B. Petersilie, Möhrengrün, Schnittlauch |
---|---|---|
509 | ml | Milch |
125 | g | Weizenmehl, Type 550 |
125 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
2 | EL | Butter, flüssig |
4 | Stk | Eier |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst in einer großen Schüssel die Milch mit den beiden Mehlsorten verquirlen.
- Nun nacheinander die Eier, das Salz und die Muskatnuss hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen und unter den Teig mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die nun leicht gebutterte Pfanne beiseite Stellen.
- Danach die frischen Kräuter fein hacken und unter den Teig heben, anschließend den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Zuletzt die gebutterte Pfanne erhitzen (in einer beschichteten Pfanne ist kein zusätzliches Fett mehr notwendig), für jeden Pfannkuchen eine Kelle Teig in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und die Kräuter-Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Je nach Vorliebe können auch andere Kräuter wie Basilikum oder Thymian verwendet werden, um den Pfannkuchen eine individuelle Note zu verleihen.
Die Pfannkuchen schmecken besonders gut mit einem frischen Salat oder einer Joghurt-Dip Sauce.
Übrig gebliebene Pfannkuchen können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag kurz in der Pfanne oder Mikrowelle aufgewärmt werden. Auch einfrieren lassen sie sich wunderbar.
User Kommentare