
Zimtkuchen
Der würzige Zimtkuchen wird in Portugal schon zum Frühstück serviert. Das Rezept dafür ist einfach und passt sehr gut zum morgendlichen Adventskaffee.
Portugal ist ein Land zwischen Meer, Bergen, trockenen Küstenstreifen sowie grünem Hinterlang - so vielfältig wie die Natur in Portugal ist, so vielfältig und bunt ist es auch in den Kochtöpfen, denn jede Region hat eigene Spezialitäten zu bieten. Vor allem Fisch- und Meeresfrüchte sowie Fleisch werden gerne zubereitet und serviert. Weiters sind Eintöpfe sehr beliebt, dazu zählt auch der bekannte Bohneneintopf Feijoada. Als Beilage werden generell Reis oder Kartoffeln gereicht. Andere, bekannte Köstlichkeiten sind beispielsweise Bacalhau (getrockneter Kabeljau), Pastéis de Nata (Puddingtörtchen) oder Francesinha (ein Sandwich mit Käse überbacken).
Backen (10), Fisch (5), Kartoffeln (4), Beilage (4), Dessert (4), Grundrezepte (4), Blätterteig (3), Braten (3), Schweinefleisch (3), Fleisch (3), Grillen (3), schnelle Rezepte (3), Hefeteig (3), Kuchen (3), Kleingebäck (3), Bohnen (3), Weihnachten (2), Eintopf (2), Einfache Rezepte (2), Snacks (2)
Meeresfrüchte (2), Omas Küche (2), Knoblauch (2), Schmoren (2), Brot (2), Walnuss (2), Hülsenfrüchte (2), Tomaten (2), Speck (2), Vorspeise (2), Zitronen (2)
Der würzige Zimtkuchen wird in Portugal schon zum Frühstück serviert. Das Rezept dafür ist einfach und passt sehr gut zum morgendlichen Adventskaffee.
Bifana nennt man in Portugal dünne Schweineschnitzel. Mit diesem Rezept aus der Algarve werden sie zart und weich.
Engelshaar wird nach diesem traditionellen, portugiesischen Rezept zubereitet und gern als Dekoration für Kuchen und Süßspeisen verwendet.
Das Francesinha Sandwich in eine portugisiesche Spezialität, die es in sich hat. Das Rezept vereint Fleisch, Schinken, Würste, Käse und Sauce.
Der Bolo de Mel da Madeira gehört zu den tradionellen Rezepten Portugals und unbedingt zum Weihnachtsfest. Er ist süß, saftig und lange haltbar.
Beim Verzehr der Pasteis de Nata droht Suchtgefahr! Das portugiesische Gebäck schmeckt einfach hinreißend und hier ist das Rezept dafür.
Der Thunfischfang hat in Portugal Tadition. So wie das Rezept für den Gebratenen Thunfisch mit Knoblauch-Olivenöl - einfach und köstlich zugleich.
Gegrillter Oktopus mit Zitronensoße schmeckt delikat und ist mit diesem Rezept auch zuhause zuzubereiten. Zart und würzig, direkt vom eigenen Grill.
Die Vorbereitung für die Pasteis de Balcalhau beginnt bereits am Vortag, weil der für das Rezept erforderliche Klippfisch über Nacht einweichen muss.
Dieser Kartoffelsalat erhält seinen besonderen Geschmack durch das Hinzufügen von Sardinen und einer Sauce aus Weißwein, Senf und Zitrone.
Natas (oder Pastéis de Nata) sind knusprige Blätterteig-Puddingtörtchen, die süchtig machen. Hier ist ein tolles und gelingsicheres Rezept dafür.
Mit diesem Rezept gelingen die Pastéis de Nata auch in der heimischen Küche und die knusprigen, goldbraunen Törtchen schmecken einfach hinreißend.
Der Thunfischfang hat in Portugal Tadition. So wie das Rezept für den Gebratenen Thunfisch mit Knoblauch-Olivenöl - einfach und köstlich zugleich.
Bacalhau a Bras gehört zu den traditionsreichsten Gerichten Portugals, die sogar schon zum Frühstück serviert werden. Ein Rezept direkt aus Lissabon.
Das Rezept für den Gebratenen Kabeljau mit Knoblauch ist unkompliziert und schnell zubereitet. Die Raffinesse liegt in der Schlichtheit der Zutaten.