Natas

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Blätterteig, Kühlregal |
---|---|---|
6 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | EL | Speisestärke |
150 | g | Zucker, fein |
400 | ml | Vollmilch |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eigelbe in eine Schüssel geben, die Speisestärke darüberstreuen und beides mit einem Schneebesen so lange durchrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Die Eigelbmasse in einen Topf umfüllen, den Zucker darüber verteilen und die Milch mit dem Schneebesen unterschlagen. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Anschließend Vanillemark und -schote in den Topf geben, auf dem Herd bei mittlerer Temperatur erhitzen und rühren, bis die Masse dicklich wird und ein paar Blasen wirft. Sofort in eine Schüssel umfüllen, die Vanilleschote entfernen und ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Pudding-Oberfläche legen.
- Den Pudding etwas abkühlen lassen und danach für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (Umluft 200°C) vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Blätterteig entrollen und mit einem Backholz der Länge nach noch ein wenig dünner walzen. Nun von einer kurzen Seite her aufrollen und mit einem scharfen Messer in 12 gleich dicke Scheiben schneiden.
- Eine Muffinform leicht mit Butter ausfetten und die Teigschnecken - mit der Schnittfläche nach oben - hineinsetzen. Mit den Fingern leicht auseinander drücken, so dass auch der Rand der Mulden von Teig bedeckt ist.
- Jetzt die kalte Puddingmasse auf den Schnittflächen verteilen und die Muffinform für etwa 15-20 Minuten auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen. Die Natas sind perfekt, sobald die Puddingoberfläche dunkle Flecken zeigt.
- Dann herausnehmen, auf einem Backgitter lauwarm abkühlen lassen und dann servieren.
User Kommentare