Rabanadas

Rabanadas sind eine beliebte portugiesische Süßspeise, die besonders zur Weihnachtszeit genossen wird. Dabei ähnelt das Rezept unseren "Armen Rittern".

Rabanadas Foto AnaMOMarques / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 15 Stücke

300 ml Milch
400 ml Kondensmilch, gezuckert, aus der Dose
2 Stk Eier
500 ml Pflanzenöl, zum Frittieren
15 Schb Weißbrot, ca. 1,5 cm dick, altbacken
6 EL Zucker
4 EL Zimt, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch mit der Kondensmilch in einem tiefen Teller oder in einer flachen Schüssel vermischen.
  2. Die Eier in einem zweiten, tiefen Teller oder in einer zweiten, flachen Schüssel verquirlen.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
  4. Nun die Brotscheiben zuerst auf beiden Seiten in die Milch tauchen, anschließend durch das verquirlte Ei ziehen und im heißen Öl auf beiden Seiten goldbraun frittieren.
  5. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen, den Zucker mit dem Zimt vermischen und Rabanadas darin wälzen.

Tipps zum Rezept

Altbackenes Brot ist empfehlenswert, frisches Brot kann durch das Einweichen auseinanderfallen.

Zu Rabanadas passt besonders ein Zuckersirup, aber auch ein Zimt-Zucker-Sirup oder ein Sirup mit Honig und Zitrone. Die Sirupvarianten verleihen den Rabanadas eine zusätzliche aromatische und feuchte Komponente. Für den Zimt-Zucker-Sirup Zucker mit Wasser und einer Zimtstange aufkochen und den Sirup einige Minuten köcheln lassen, bis er leicht dickflüssig wird. Für den Honig-Orangen-Sirup Honig mit etwas Wasser und Orangenzesten erhitzen und einkochen lassen.

Rabanadas nach Belieben mit Pekennüssen garnieren.

Nährwert pro Stück

kcal
474
Fett
36,07 g
Eiweiß
5,53 g
Kohlenhydrate
30,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

Walnussbusserl

WALNUSSBUSSERL

Die leckeren Walnussbusserl dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Also ran an die Backschüsseln und den Teig nach diesem Rezept anrühren!

User Kommentare