Francesinha Sandwich

Das Francesinha Sandwich in eine portugisiesche Spezialität, die es in sich hat. Das Rezept vereint Fleisch, Schinken, Würste, Käse und Sauce.

Francesinha Sandwich Foto unixx.0.gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (317 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Schb Toast- oder Kastenweißbrot
50 g Chorizo (Paprikawurst)
2 Stk Linguiça (pikante Paprika-Grillwürste)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
8 Schb Käse, z.B. Gouda
4 Schb Schinken, gekocht
150 g Steak, flach (vom Rind)

Zutaten für die Sauce

45 g Butter
1 TL Harissa-Paste
60 ml Portwein
3 EL Tomatenmark
2 Stk Zwiebeln, rot, klein
1 Schuss Whiskey
130 ml Weißwein
3 Stk Knoblauchzehen
1 TL Speisestärke + 1 EL Wasser
1 Stk Lorbeerblatt
500 ml Bier
1 Stk Brühwürfel
1 Stk Möhren, mittelgroß
2 EL Worcestersauce

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Sauce:

  1. Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Möhre waschen, schälen und ebenfalls fein würfeln. Dann die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen sowie das Lorbeerblatt darin 5 Minuten dünsten.
  2. Anschließend mit dem Bier ablöschen und etwas einkochen lassen. Dann den Weißwein angießen, den Brühwürfel, das Tomatenmark sowie die Harissa hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Jetzt das Lorbeerblatt entfernen, die Sauce mit einem Pürierstab oder Stabmixer fein pürieren und etwas Portwein und Whiskey hinzufügen.
  4. Die Sauce weitere ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und eventuell mit etwas angerührter Speisestärke binden. Zuletzt mit ein der Worcester-Sauce abschmecken.
Zubereitung Francesinha Sandwich:
  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Steak sowie die Bratwürste der Länge nach halbieren. Zuerst die Würste in einer heißen Pfanne scharf anbraten und herausnehmen. Dann das Steak mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls in der heißen Pfanne beidseitig scharf anbraten.
  3. Die gebratenen Würste und die Chorizo in Streifen schneiden. Danach zwei Scheiben Toastbrot nebeneinander in eine ofenfeste Form legen und das Steak, die Bratwürste, die Chorizo und die Schinkenscheiben gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Jetzt mit den restlichen Toastbrotscheiben abdecken und jeweils 4 Käsescheiben so auf jedem Sandwich anordnen, dass sie an den Seiten üppig überlappen.
  5. Anschließend die Form im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-15 Minuten überbacken.
  6. Die Francesinha Sandwiches aus dem Ofen nehmen und auf vorgewärmte Teller setzen. Zuletzt mit der Sauce übergießen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Es gibt viele Rezepte für dieses umwerfende Sandwich, das in der Übersetzung "kleine Französin" - Francesinha - heißt. Doch das ist untertrieben, denn es besteht aus Brot, Fleisch, Würsten, Schinken, Käse und einer gehaltvollen Sauce.

Am besten Kastenweißbrot statt Toastbrot verwenden, und zwar etwa 2 cm dick geschnitten. Um die Perfektion auf die Spitze zu treiben, das Weißbrot leicht anrösten, mit etwas Butter bestreichen und in die Form legen

Die Sauce steckt voller Aromen und sollte daher nach Möglichkeit mindestens einen halben Tag vorher gekocht werden. Noch besser ist es jedoch, sie schon am Vortag zuzubereiten und über Nacht in den Kühlschrank zu stellen.

Traditionell kommt häufig noch ein gebratenes Spiegelei on top der Sandwiches und als Beilage werden dazu Knusprige Pommes-Frites gereicht.

Nährwert pro Portion

kcal
1.627
Fett
47,82 g
Eiweiß
164,43 g
Kohlenhydrate
102,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu ein Gläschen Weißwein oder Bier servieren.

ÄHNLICHE REZEPTE

Engelshaar

ENGELSHAAR

Engelshaar wird nach diesem traditionellen, portugiesischen Rezept zubereitet und gern als Dekoration für Kuchen und Süßspeisen verwendet.

Bolo de Mel da Madeira

BOLO DE MEL DA MADEIRA

Der Bolo de Mel da Madeira gehört zu den tradionellen Rezepten Portugals und unbedingt zum Weihnachtsfest. Er ist süß, saftig und lange haltbar.

Gegrillter Oktopus mit Zitronensoße

GEGRILLTER OKTOPUS MIT ZITRONENSOSSE

Gegrillter Oktopus mit Zitronensoße schmeckt delikat und ist mit diesem Rezept auch zuhause zuzubereiten. Zart und würzig, direkt vom eigenen Grill.

Portugiesisches Maisbrot

PORTUGIESISCHES MAISBROT

Dieses Rezept zeigt, wie ein portugiesisches Maisbrot nach alter Tradition gebacken wird. Es wird schön knusprig, hat eine dichte Krume und ist - abgesehen von den Ruhezeiten - schnell gemacht.

Pasteis de Nata

PASTEIS DE NATA

Beim Verzehr der Pasteis de Nata droht Suchtgefahr! Das portugiesische Gebäck schmeckt einfach hinreißend und hier ist das Rezept dafür.

Gebratener Thunfisch mit Knoblauch-Olivenöl

GEBRATENER THUNFISCH MIT KNOBLAUCH-OLIVENÖL

Der Thunfischfang hat in Portugal - wie auch dieses Rezept für gebratenen Thunfisch mit Knoblauch-Olivenöl - Tadition. Er ist ganz leicht zuzubereiten und absolut köstlich.

User Kommentare

il-gatto-nero

Schöne Alternative zum gewöhnlichen Burger. Ich werde das mit dem Rindersteak gerne probieren. Die Soße hört sich sehr gut an, die werde ich auch zu anderen Steaks ausprobieren.

Auf Kommentar antworten