Bifana

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Schnitzel
1 | kg | Schweineschnitzel, sehr dünn |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, scharf |
1 | TL | Paprikapulver, mild |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für das Gemüse
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Paprika, rot, gelb |
250 | g | Karotten |
5 | Stk | Tomaten |
1 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
400 | ml | Weißwein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Bifana das dünn geschnittene Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben und in einer Pfanne mit Olivenöl auf beiden Seiten gut anbraten.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden. Dann die Paprika waschen und entkernen, die Möhren putzen sowie die Tomaten waschen und alles grob würfelig schneiden.
- Anschließend die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einem Topf mit etwas Olivenöl andünsten.
- Danach die Möhren-, Paprika- und Tomatenstücke sowie die Lorbeerblätter hinzufügen und alles zusammen für weitere 5 Minuten dünsten lassen, anschließend das Ganze mit Weißwein ablöschen.
- Nun die angebratenen Schnitzel aus der Pfanne nehmen, zum Gemüse in den Topf geben und für gut 20 Minuten darin dünsten bzw. schmoren lassen.
- Sobald das Fleisch schön weich ist, noch etwas mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage passen am besten Reis, Ofenkartoffeln und ein Gemischter Salat mit Walnüssen.
Klassisch portugiesisch lässt sich das Bifana auch in einem Brötchen servieren. Hierfür das Schnitzel nach dem Kochen in Streifen schneiden, das Brötchen aufschneiden und füllen.
Ein trockener Weißwein wie Vinho Verde oder ein frischer Riesling eignen sich besonders gut für dieses Gericht.
Für mehr Abwechslung lassen sich statt Paprika auch Zucchini, rote Zwiebeln oder gebratene Tomatenscheiben als Gemüsebeilage verwenden.
Statt die Sauce nur mit Weißwein abzulöschen, kann auch ein kleiner Schuss Brühe oder ein Spritzer Apfelessig verwendet werden. Das bringt mehr Geschmack und rundet die Sauce ab.
User Kommentare