Gegrillter Oktopus mit Zitronensoße

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Olivenöl, zum Bestreichen |
---|---|---|
12 | Stk | Salatblätter, groß |
Zutaten für den Oktopus
1.2 | kg | Oktopus, frisch (oder tiefgekühlt) |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
6 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
1 | Stg | Staudensellerie, mit Grün |
Zutaten für die Zitronensoße
80 | ml | Zitronensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | TL | Fenchelsaat |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
116 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 71 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Oktopus:
- Den Oktopus zunächst sehr gründlich unter fließend kaltem Wasser waschen. Darauf achten, auch die Saugnäpfe zu säubern, in denen sich gern Sand absetzt.
- Den sauberen Oktopus mit den Augen nach oben auf ein Arbeitsbrett legen und den Siphon (im Übergang zwischen Mantel und Kopf) ein wenig herausziehen und abschneiden.
- Den Oktopus umdrehen, so dass die Tentakel mit den Saugnäpfen nach oben zeigen und das dunkle Kauwerkzeug in der Mitte zu sehen ist.
- Von der nach unten zeigenden Seite aus das Kauwerkzeug ("Schnabel") mit dem Daumen herausdrücken. Dann den Mantel umstülpen und die dort befindlichen zapfenförmige Fortsätze und dünne Stränge entfernen. Danach den Mantel wieder umstülpen.
- Die Augen erst im gegarten Zustand entfernen, denn der Oktopus soll im Ganzen gegart und nicht angeschnitten werden.
- Nun den Oktopus in einen sehr festen Gefrierbeutel geben und mit einem Plattiereisen oder Fleischhammer weich klopfen. (Oder aber im verschlossenen Gefrierbeutel für 24 Stunden in den Gefrierschrank legen und anschließend über Nacht im Kühlschrank wieder auftauen lassen.)
Zubereitung Oktopus:
- Den Oktopus in einen großen Topf legen und so viel Wasser angießen, dass er nur zur Hälfte bedeckt ist.
- Dann den Staudensellerie putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Selleriestücke und das -Grün mit dem Lorbeerblatt und den Pfefferkörnern in den Topf geben. Die Zitrone halbieren und ebenfalls einlegen.
- Nun den Topfinhalt zum Kochen bringen und anschließend bei mittlerer Hitze etwa 60 Minuten garen. Der Oktopus soll möglichst im eigenen Saft garen, also nur dann etwas Wasser dazugießen, falls er anzubrennen droht.
- Gegen Ende der Garzeit, wenn der Oktopus eine rötliche Färbung angenommen hat, die Konsistenz mit einem Holzspieß prüfen. Wenn er beim Einstechen vom Spieß fällt, ist er zart. Wenn nicht, noch ein paar Minuten länger garen.
- Den gegarten Oktopus vom Herd und aus dem Topf nehmen. Kurz abtropfen lassen und auf ein Arbeitsbrett legen. Den Mantel sowie die Tentakel in etwa 15 cm lange Teile schneiden. Beim Zerteilen nun auch die Augen herausschneiden und entsorgen.
Zubereitung Gegrillter Oktopus mit Zitronensoße:
- Den Grill rechtzeitig auf eine hohe Temperatur vorheizen.
- Für die Zitronensoße den Zitronensaft in eine Schüssel geben und die Fenchelsamen in einem Mörser fein zerstoßen. Zitronensaft mit dem Fenchelpulver, Meersalz und Pfeffer vermischen.
- Den Knoblauch abziehen und direkt in den Zitronensaft reiben. Zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen, bis sich alle Zutaten zu einer Emulsion verbunden haben.
- Nun die Oktopus-Teile leicht mit Olivenöl bepinseln und auf dem heißen Grill etwa 7-10 Minuten (je nach Größe und Stärke) rundum grillen, bis sie schön gebräunt sind.
Anrichten:
- Die Salatblätter waschen, trocken schleudern und in feine Streifen schneiden. Anschließend auf 4 Portionstellern verteilen und die Oktopus-Teile darauf platzieren.
- Über alles die Zitronensoße träufeln und den Gegrillten Oktopus mit Zitronensoße sofort servieren. Dazu passt frisches Weißbrot sehr gut.
Tipps zum Rezept
Sofern sich der Schnabel nicht herausdrücken lässt, den ringförmigen Muskel leicht einschneiden und dann herausdrücken.
Noch einfacher lässt sich ein tiefgekühlter, küchenfertiger Oktopus zubereiten. In diesem Fall den Oktopus über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Dieses Rezept beginnt dann erst mit der "Zubereitung Oktopus".
User Kommentare