Radieschenchips

Zutaten für 1 Portion
1 | Bund | Radieschen |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend das Radieschengrün entfernen, die kleinen, roten Knollen gründlich waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Olivenöl mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben, die Radieschenscheiben gründlich untermengen, so dass sie leicht mit Öl überzogen sind.
- Die Radieschenscheiben auf dem vorbereiteten Backblech ausbreiten und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen und dabei die Backofentür einen Spalt breit offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Die fertigen Radieschenchips aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf Radieschen wählen, die nicht zu groß und nicht zu klein sind. Vor allen Dingen sollen sie schön prall und ihr Grün sollte knackig frisch sein.
Abgesehen von ihrem angenehm-scharfen Geschmack, sind Radieschen kleine Kraftpakete. Sie verfügen über wertvolle Vitalstoffe, unter anderem die Vitamine A, B1, B2 und C sowie die Mineralstoffe Eisen, Calcium und Kalium. Zudem hat das darin enthaltene Senföl eine antibakterielle Wirkung.
Wer Freude an der Herstellung leckerer Gemüsechips hat, kann auch gleich die Radieschenblätter verwerten. Zunächst gründlich waschen, zwischen zwei Lagen Küchenpapier trocknen und ebenfalls mit wenig Olivenöl, Salz sowie Pfeffer vermischen. Danach auf dem Backblech ausbreiten und in etwa 10 Minuten bei 150 °C Ober-/Unterhitze knusprig backen.
User Kommentare