Reiskugeln mit Mandeln und Himbeeren

Zutaten für 4 Portionen
60 | g | Himbeeren, getrocknet |
---|---|---|
6 | Stk | Bio-Reiswaffeln, á 50 g |
200 | g | Mandelmus, ungezuckert |
4 | EL | Mandeln, gemahlen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Reiswaffeln grob auseinanderbrechen und anschließend fein zerkrümeln.
- Danach die getrockneten Himbeeren mit einem großen Messer fein hacken.
- Anschließend die gehackten Himbeeren mit den zerkleinerten Waffeln und dem Mandelmus in eine Schüssel geben und alles zu einer dicken Creme vermengen.
- Nun mit einem Teelöffel kleine Portionen aus der Masse abstechen und mit leicht angefeuchteten Händen zu Kugeln rollen.
- Danach die gemahlenen Mandeln auf einen Teller streuen und die Kugeln darin wälzen, bis sie vollständig damit überzogen sind.
- Zuletzt die Reiskugeln mit Mandeln und Himbeeren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Tipps zum Rezept
Reiswaffeln sind nicht grundsätzlich als gesunder Snack anzusehen, denn sie können eine Reihe an Schadstoffen enthalten. Deshalb nur zu Bio-Reiswaffeln greifen, die in Tests als unbedenklich empfohlen werden.
Die Reiswaffelstücke am besten in einen Gefrierbeutel zu geben und ein paar Mal mit einem Backholz darüberrollen, bis sie - nicht zu fein - zerkrümelt sind. Schließlich sollen die Kugeln knusprig werden.
Das Mandelmus lässt sich ganz oder teilweise auch durch Erdnussbutter ersetzen. Damit werden die Reiskugeln zwar kalorienreicher, aber auch besonders lecker. Statt der Himbeern können auch getrocknete Cranberries, Aprikosen oder Pflaumen hinzugefügt werden.
User Kommentare