Rezepte aus Rheinland-Pfalz - Deutschland, Omas Küche (17 Rezepte)

Wasserspatzen

Wasserspatzen

691 Bewertungen

Das uralte Rezept für die Wasserspatzen ist sehr einfach zuzubereiten. Die Wasserspatzen sind köstlich und überaus sättigend.

Rostige Ritter

Rostige Ritter

587 Bewertungen

Diese rostigen Ritter sind alles andere als arm, denn sie schmecken vorzüglich. Ein schönes Rezept aus Omas Kochbuch, das besonders Kinder lieben.

Omas Zwiebelkuchen

Omas Zwiebelkuchen

382 Bewertungen

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Leberknödelsuppe

Leberknödelsuppe

134 Bewertungen

Lust auf eine leckere Leberknödelsuppe, die nach diesem Rezept besser schmeckt als in jedem Gasthaus? Sie ist ganz einfach und schnell zuzubereiten.

Grießknepp

Grießknepp

210 Bewertungen

Dieses Rezept für Grießknepp macht besonders Kinder glücklich. Grießknepp kann sowohl als Mittagessen aber auch als Dessert serviert werden.

Grumbeerpannekuche

Grumbeerpannekuche

74 Bewertungen

Köstlich goldbraune, knusprige Grumbeerpannekuche - wer kann da widerstehen? Eines der vielen schönen Rezepte aus Großmutters Kochbuch.

Pfälzer Flammkuchen

Pfälzer Flammkuchen

53 Bewertungen

So ein Pfälzer Flammkuchen ist köstlich und passt hervorragend zu einem Glas Wein. Das Rezept mit Speck und Schmand ist die klassische Version.

Woisoß

Woisoß

79 Bewertungen

Diese Woisoß ist der beste Partner für süße, lockere Dampfnudeln und nach diesem Rezept ist sie schnell und einfach zuzubereiten.

Gebackene Griebenwurst

Gebackene Griebenwurst

41 Bewertungen

Dieses Rezept steht im Kochbuch jeder Pfälzer Großmutter. Die gebackene Griebenwurst und die gebratenen Äpfeln schmecken großartig.

Hooriche

Hooriche

22 Bewertungen

Die Hooriche sehen haarig aus, daher haben sie ihren Namen. Mit ihren "Haaren" nehmen sie Sauce besonders gut auf und hier ist das Rezept dafür.

  • 1
  • 2