Hooriche
Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
0.5 | EL | Butter |
3 | Stk | Eier, Größe M |
3 | EL | Kartoffelmehl |
1 | Prise | Salz |
4 | Schb | Toastbrot |
1 | Prise | Muskatnuss |
75 | ml | Milch, heiß |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen und waschen. 2/3 der rohen Kartoffeln auf einer Reibe in eine Schüssel mit kaltem Wasser reiben. Den Kartoffelrieb in ein Küchentuch geben und fest ausdrücken. Das Kartoffelwasser vorsichtig abgießen und die am Boden festgesetzte Stärke aufbewahren.
- Die übrigen Kartoffeln in ca. 20 Minuten in Salzwasser gar kochen. Dann abgießen, ausdampfen lassen, mit der Milch übergießen und stampfen.
- Nun das Toastbrot in Würfel schneiden und die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Brotwürfel darin goldbraun rösten und zur Seite stellen.
- Den rohen Kartoffelrieb mit dem gekochten Kartoffelbrei und der Stärke verkneten. Dann die Eier, das Salz und Muskat darunter mischen und zu einem stabilen Teig verarbeiten.
- Nun mit feuchten Händen Klöße aus der Kartoffelmasse formen. In die Mitte jeden Kloßes geröstete Brotwürfel drücken und die Klöße wieder rund formen.
- Zuletzt Salzwasser zum Kochen bringen und die Hooriche hineinlegen. Die Hitze herunterschalten und die Klöße bei niedriger Hitze ca. 25 Minuten ziehen lassen. Danach mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Hooriche schmecken zu allen Fleischgerichten mit Sauce. Zu allen Braten und Gulasch sind sie eine wunderbare Beilage.
User Kommentare