Eifeler Döppekuchen

Beim Lesen des Rezepts für Eifeler Döppekuchen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Eine knusprige Kartoffelspeise die überzeugt.

Eifeler Döppekuchen Foto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (57 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Zwiebeln
1 kg Kartoffeln, festkochend
4 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Msp Muskatnuss, frisch gemahlen
0.5 Prise Salz
6 EL Schmalz
10 Schb Schinkenspeck

Zeit

170 min. Gesamtzeit 135 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung Kartoffeln und Zwiebeln:

    1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und auf einem Gemüsehobel grob raspeln.
    2. Die Kartoffelraspel in ein Sieb geben, über eine Schüssel hängen und eine Weile abtropfen lassen. Die Raspel zusätzlich mit einem Löffel leicht ausdrücken. Später das Kartoffelwasser vorsichtig abgießen und die abgesetzte Stärke aufbewahren.
    3. Während die Kartoffeln abtropfen, die Zwiebeln schälen, erst in dünne Scheiben schneiden und anschließend in einzelne Ringe teilen.
    4. Nun die Hälfte vom Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mäßiger Hitze unter Rühren in etwa 7 Minuten weich dünsten.

    Zubereitung Eifeler Döppekuchen:

    1. Sobald sie weich sind, in eine Schüssel geben, die Kartoffelraspel sowie die Kartoffelstärke hinzufügen und beides miteinander vermischen.
    2. Jetzt noch die Eier dazugeben, alles gut verrühren und mit Pfeffer, Muskat sowie etwas Salz würzen.
    3. Im Anschluss daran den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen gusseisernen Bräter mit dem restlichen Schmalz großzügig einfetten.
    4. Die Speckscheiben in kleinere Stücke schneiden und die Hälfte davon auf dem Boden des Bräters auslegen.
    5. Darauf die Hälfte der Kartoffel-Masse verteilen, den restlichen Speck auflegen und diesen mit der restlichen Kartoffel-Masse bedecken.
    6. Die Oberfläche glätten und den Eifeler Döppekuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 90 Minuten backen.
    7. Anschleißend für weitere 30 Minuten auf die untere Schiene des Backofens setzen und backen, bis die Oberfläche knusprig braun ist.
    8. Den fertigen Döppekuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren und Anschneiden 15 Minuten ruhen lassen.

Tipps zum Rezept

In früheren Zeiten wurde der Döppekuchen als typisches St. Martins-Essen überall dort serviert, wo man sich eine Martins-Gans nicht leisten konnte. Je nach Region heißt er auch Döppekooche, Dielsknall oder Schales und in jeder Familie gibt es ein Rezept dafür, das über Generationen weitergegeben wird.

Ist die Kartoffelmasse zu flüssig geraten, einfach 2-3 EL feine Haferflocken untermischen. Sie sorgen für mehr Bindung.

Je nach Geschmack können die Speckscheiben auch durch in Scheiben geschnittene Blutwurst, Salami, Mettwürstchen oder Cabanossi ersetzt werden.

Zum Eifeler Döppekuchen wird traditionell ein selbstgemachtes Apfelmus oder ein Apfelkompott gereicht.

Nährwert pro Portion

kcal
651
Fett
45,06 g
Eiweiß
13,29 g
Kohlenhydrate
48,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare