Woisoß

Zutaten für 6 Portionen
0.5 | l | Weißwein |
---|---|---|
250 | ml | Wasser |
1 | Stk | Zitronenschnitz |
1 | Stk | Zimtstange |
1 | Stk | Sternanis |
1 | Stk | Vanilleschote |
2 | Stk | Eigelb, Größe M |
2 | EL | Zucker |
0.5 | Pk | Vanillepuddingpulver |
100 | g | Saure Sahne |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Wein und das Wasser in einem Topf zusammen aufkochen. Dann die Hitze reduzieren, so dass der Sud nur noch leicht köchelt.
- Den Zitronenschnitz, die Zimt- und die längs aufgeschnittene Vanilleschote sowie den Sternanis in den Sud geben. Alles weitere 5 Minuten köcheln, den Topf danach vom Herd nehmen und die Hitze Herdplatte auf eine niedrige Stufe reduzieren.
- Währenddessen die Eigelbe und den Zucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes schaumig rühren.
- Das Puddingpulver einstreuen und die Eigelbmischung in den warmen Sud einrühren. Dann den Topf zurück auf die Herdplatte setzen und weiterschlagen, bis die Sauce dicklich wird und gut gebunden ist.
- Jetzt den Topf vom Herd nehmen, die Weinsauce durch ein feines Sieb in ein passendes Gefäß gießen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die saure Sahne aufschlagen und mit einem Schneebesen unter die abgekühlte Woisoß ziehen.
Tipps zum Rezept
Sofern die Weinsauce etwas kräftiger ausfallen soll, kann die angegebene Wassermenge ganz oder teilweise durch Weißwein ersetzt werden. Ob ein trockener oder halbtrockener, leicht süßlicher Wein verwendet wird, ist Geschmackssache.
Wichtig ist, dass die Sauce weder zu heiß, noch zu kalt ist. Bei zu hoher Temperatur gerinnt das Eigelb, bei zu niedriger Temperatur dickt sie nicht an.
Für die Stabilität der Weinsauce ist ein rasches Abkühlen hilfreich. Dafür schon vor der Zubereitung eine Schüssel mit Eiswasser füllen, den Topf mit der fertigen Sauce hineinstellen und mit dem Schneebesen rühren, bis sie erkaltet ist.
Wer bislang Vanillesaue zu leckeren Dampfnudeln serviert hat, wird von der Kombination mit dieser Woisoß begeistert sein.
User Kommentare