Omas Zwiebelkuchen

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Omas Zwiebelkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (382 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Weizenmehl, Type 405
20 g Hefe, frisch
1 Prise Salz
4 EL Pflanzenöl
1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
50 ml Wasser, lauwarm

Zutaten Für den Belag

3 EL Schnittlauchröllchen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
4 Stk Eier, Gr. M
1 EL Zucker
120 g Schinkenspeck
250 g Schmand
0.125 l Weißwein
2 kg Gemüsezwiebeln
1 EL Weizenmehl, Type 405

Zeit

120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Zunächst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und darin auflösen. Das Mehl, Salz und Öl in eine Schüssel geben, das Hefewasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Belag:

  1. Die Zwiebeln abziehen und in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin anschwitzen. Sie sollen dabei keine Farbe annehmen.
  2. Die glasigen Zwiebeln mit dem Mehl bestäuben und umrühren. Sobald sie leicht gebunden sind, mit dem Wein ablöschen, alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und bei niedriger Hitze 20 Minuten leise weich köcheln lassen. Die Pfanne danach vom Herd nehmen und die Zwiebeln abkühlen lassen.
  3. Währenddessen die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Schmand glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Schnittlauchröllchen hinzufügen.
  4. Danach die abgekühlten Zwiebeln unter die Schmandmasse rühren und erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt den Speck in dünne Streifen schneiden.

Zubereitung Omas Zwiebelkuchen:

  1. Den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

  2. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen. Den Zwiebelschmand gleichmäßig darauf verstreichen und den Speck darüberstreuen.
  3. Omas Zwiebelkuchen auf dem Boden des vorgeheizten Backofens 15 Minuten backen. Dann auf die 2. Schiene von unten umsetzen und weitere 15 Minuten backen. Den fertigen Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Hefewasser darauf achten, dass es nur lauwarm ist, denn zu heißes Wasser zerstört die Hefekulturen und der Kuchen geht nicht auf. Den Teig etwa 5 Minuten lang mit den Knethaken einer Küchenmaschine bearbeiten.

Das Anschwitzen der Zwiebeln nimmt etwas Zeit in Anspruch, doch je länger sie köcheln, umso mehr Süße entwickeln sie. Am besten eine mittlere Hitze wählen, die Zwiebelstreifen immer wieder umrühren und gegebenenfalls ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht anbrennen.

Die Gemüsezwiebeln können auch durch rote Zwiebeln ersetzt werden. Sie sind milder als gewöhnliche Haushaltszwiebeln und sehen außerdem sehr hübsch aus.

Wer den Geschmack mag, gibt 0,5 TL Kümmelsamen zu den köchelnden Zwiebeln.

Nährwert pro Portion

kcal
322
Fett
18,76 g
Eiweiß
7,97 g
Kohlenhydrate
27,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Zwiebelkuchen

VEGETARISCHER ZWIEBELKUCHEN

Was gibt es Besseres, als einen Vegetarischen Zwiebelkuchen zu einem Glas Federweißer zu genießen? Hier ist das schöne Rezept für diesen Leckerbissen.

Zwiebelkuchen ohne Speck

ZWIEBELKUCHEN OHNE SPECK

Dieser Zwiebelkuchen ohne Speck schmeckt auch Nicht-Vegetariern gut. Mit süßen Zwiebeln und frischen Kräutern gibt ihm dieses Rezept viel Geschmack.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Der pikante Zwiebelkuchen ist mit diesem Rezept nicht nur einfach, sondern auch recht preiswert herzustellen. Er schmeckt als Snack zum Wein oder auch als Vorspeise.

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

ZWIEBELKUCHEN MIT DINKELMEHL

Der Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl wird nach diesem Rezept rein vegetarisch zubereitet. Er ist locker, würzig und außerdem besonders lecker.

Appenzeller Zwiebelkuchen

APPENZELLER ZWIEBELKUCHEN

Es ist der würzige Käse, der dem Appenzeller Zwiebelkuchen den Namen gab und der ihm viel Geschmack verleiht. Ein einfaches Rezept, das sich auch für Gäste bestens eignet.

Zwiebelkuchen mit Blätterteig

ZWIEBELKUCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept ist von der schnellen Sorte, denn der köstliche Zwiebelkuchen mit Blätterteig steht bereits nach 45 Minuten Backzeit goldbraun auf dem Tisch - zartknusprig und würzig.

User Kommentare